Autor
|
Thema: MegaCAD-Zeichnung in Power Point (654 mal gelesen)
|
Furti Mitglied Schlossermeister
 Beiträge: 3 Registriert: 15.11.2002
|
erstellt am: 15. Nov. 2002 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
M. Buhl Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 325 Registriert: 02.07.2001
|
erstellt am: 15. Nov. 2002 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Furti
|
thomas_nassl Mitglied Leiter Engineering / CAD-Admin
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 SWX 2016 + PDM<P> Give a man a fish, and he will eat for a day. Teach a man to fish, and he will eat for a lifetime. The moral? READ THE (f...) MANUAL!
|
erstellt am: 15. Nov. 2002 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Furti
Hallo Furti! Wenn's nicht unbedingt Massstab 1:1 oder ähnliches sein muss, geht's am besten über MegaCAD: "Clipboard"-Kopiern OLE und dann Powerpoint: "Bearbeiten"-Einfügen. Wenn alles richtig installiert und registriert ist, kannst du per Doppelklick in Powerpoint die Zeichnung in MegaCAD öffnen, Änderungen vornehmen und anschließend in Powerpoint aktualisieren lassen. Funktioniert übrigens auch in Word oder Excel. mfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seppa Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 20.02.2001
|
erstellt am: 17. Nov. 2002 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Furti
Hallo Furti, die Power-Anwender aus dem Süden haben zwar schon helfend eingegriffen. Trotzdem noch ein Tipp für die Einbindung von MegaCAD-Konstruktionen in irgendwelchen Dokumenten: Mit dem Programm SnagIT von Techsmith lassen sich aus MegaCAD-Zeichnungen in hochwertiger Qualität Grafiken erzeugen, indem sich das Programm als TIFF-Printer in die Druckerauswahl einträgt und mit allen gewünschten Einstellungen aus MegaCAD (Linienstärke, Farbe, etc.) eine tif-Datei erzeugt. Unter http://www.techsmith.de/products/snagit/default.asp kannst Du Dir mal anschauen, was das Programm noch so alles kann. Ein nützliches, kostengünstiges Werkzeug, das wir sehr viel einsetzen. Gruß seppa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Furti Mitglied Schlossermeister
 Beiträge: 3 Registriert: 15.11.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|