Moin,
man kann auch exklusiv eingefügten makros einen anderen layer, gruppe,farbe und linien breite zuweisen, dieses geht aber nur global, d.h. für das ganze makro und auch nur beim einfügen des makros bzw. bauteils.
Bei bereits in die zeicnung eingefügten exlusiven marcos kann man diese attribute auch änderen, aber diese werden nicht mit gespeichert, weil das exklusive macro aus einer externen datei beim öffnen des arbeitsblattes zugeladen wird und diese datei nur beim erstellen des 2d-arbeisblttes aus einer 3d-zeichnung erstellt bzw. verändert wird. Dadurch ergibt sich beim erneuten laden der urspüngliche zustand ohne veränderung. Abhilfe schafft nur das löschen und erneute einfügen auf den gewünschten layer mit den gewünschten attributen. Falls man noch auf die positionierung achten muß wegen nachtäglicher bemaßung o.ä. dann kann man dies auch über das menue "DB" und den button "makro austauchen" bequem erledigen.
Über das menue "DB" kann man auch die exlusivität der macros ausschalten, damit werden dann änderungen lokal in der zeichnung gespeichert, allerdings bleiben dann änderungen in der 3d-zeichnung auf der strecke.
MfG K.Hiller
P.S.
noch interessanter wird dies erst bei 3d-zusammenstellungszeichnungen, wie wir sie bei großen projekten verwenden in dem wir einzelne baugruppen erstellen und diese dann exlusiv in eine gemeinsamme 3d-zeichnung einfügen und dann daraus 2d-arbeitsblätter erzeugen und dann noch mehrere mittarbeiter daran arbeiten. dann sollten am anfang aller arbeit sehr ganau festgelegt werden was auf einen der 256 layer bzw gruppen liegt danit keine überschneidungen bei den arbeitsblättern zustande kommen und das man icht einen layer mehr braucht wie vorbeginn festgelegt, denn dann artet es richtig in arbeit aus und wehe man hat etwas übersehen, (automatismus ist schon aber wehe man hat etwas vergessen).
Bei solch komplexen problemen wie exlusivität, wäre es vieleicht angebracht, wenn sich die entwickler von megacad mit den anwendern die täglich mit diesen oder ähnlichenproblemen bzw. lästigkeiten über tricks und hintertüren lösungsmöglichkeiten erarbeiten, an einen tisch setzen, von mir aus auch virtuell, und vielleicht lösungen erarbeiten können die die tägliche arbeit für alle erleichtern können.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP