Hallo,
das Probelm ist immer, dass die Automobileindustrie sehr zurückhaltend ist mit den Daten. Wer aber entsprechend z.B. Mercedes anschreibt, sollte zumindest 2D-Daten bekommen können. Ansonsten empfehle ich jeden, die Hersteller anzuschreiben mit denen man zusammenarbeitet. Ich denke Sie als Mitarbeiter einer Stadtverwaltung sollten auch spielend leicht an 3D- Daten von Spielgeräten, Bushaltehäuschen, Fahrradständer usw. , über die Hersteller herankommen. Oder?
3D- Bäume dagegen benötigen einen Riesenspeicherplatz, weil ja theoretisch jedes Blatt als Fläche konstruiert werden müsste. Ich empfehle Ihnen hierzu Bäume lieber in ein 3D-Visualisierungsprogramm (z.B. MegaRAY) als Textur einzufügen (Blue-Box-Technik). So fügt man auch Menschen oder ganze Menschengruppen ein. Das sieht realistisch aus und spart Zeit!!! Ferner können Sie dann auch den Sonnenstand berücksichtigen und z.B. aufzeigen, dass die Parkbank schön im Schatten kühler Bäume liegt 
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Knoop
------------------
-Megatech Software GmbH-
-Niederlassung Nord-
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP