| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SUCHE kostenlosen step viewer mit Meßfunktion (68055 mal gelesen)
|
kiber Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 07.09.2005
|
erstellt am: 24. Jul. 2009 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche einen Freeware-Viewer, mit dem ich Step Dateien öffnen und in diesen auch messen kann. Das hängt damit zusammen, dass unsere AV dann selber mal eben ein Maß rausmessen könnte und nicht immer in die Konstruktionsabteilung muss. Natürlich gibt es hier schon einige Links zu Viewern, aber ich möchte nicht alle runterladen und installieren, um dann zu sehen dass es nicht klappt mit dem messen. Ich hoffe auf eure Hilfe, vielen Dank :-) Gruss kiber ------------------ Gruss Kiber Signatur wird geladen - Bitte warten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 System ? irgendwas mit Knöpfen und Fenstern
|
erstellt am: 24. Jul. 2009 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kiber
Müssen ja nicht alle runtergeladen werden, man kann auch den Hersteller fragen. So viel Auswahl gibt es doch gar nicht und so teuer sind die Voll-Lizenzen auch nicht: http://www.cad42.de/index.php/Freeware#ViewerIch hätte da noch eine andere Empfehlung. Und zwar gibt es von CoCreate die vollwertige CAD-Testversion ohne Zeitbeschränkung. Es ist damit das Laden von STEP möglich und dann auch das Messen und sogar das Modellieren. Nur speichern oder exportieren geht nicht: http://www.cocreate.de/free Matthias [Diese Nachricht wurde von highway45 am 24. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert_Grund Mitglied
 
 Beiträge: 393 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 24. Jul. 2009 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kiber
Zitat: Original erstellt von kiber: ich suche einen Freeware-Viewer, mit dem ich Step Dateien öffnen und in diesen auch messen kann.Das hängt damit zusammen, dass unsere AV dann selber mal eben ein Maß rausmessen könnte und nicht immer in die Konstruktionsabteilung muss.
wieso eigentlich immer automatisch kostenlos/freeware gesucht wird wenn offensichtlich kommerziell damit gearbeitet werden soll... nur so, Norbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kiber Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 07.09.2005 Autocad Mechanical 2009 Inventor 2009 WinXP 64bit Intel Core2Duo E6750 - 4GB Ram NVIDIA Quadro FX1500
|
erstellt am: 24. Jul. 2009 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, vielen dank an highway45 für den Tipp. Ich schaue mir das mal an. @Norbert: Warum soll immer alles kostenlos sein? Hast du schonmal versucht einem Vorgesetzten, der kein Verständnis für den ganzen Vorgang hat, etwas zu erklären? Ich habe es schon mehrfach versucht, habe resigniert. Immer nur bla,bla zu teuer, bla, blabla, sparen bla, bla, geht doch ohne bla bla. :-) Gruss kiber ------------------ Gruss Kiber Signatur wird geladen - Bitte warten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
juni-graf-X Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 27.06.2006
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kiber
Du hast Glück! Habe auch grad mal wieder nach längerer Zeit danach gesucht (für 64bit) und bin hier fündig geworden. http://www.varicad.com/en/home/products/products/ Der VariCad-Viewer ist kostenlos, lädt Varicad, STEP, IGS (2D), DWG und DXF-Dateien. Er bietet Messfunktionen und sogar 3D-Analyse (Volumen, Trägheitsmoment, etc.) Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig (STRG+SHIFT+LinkeMT = drehen) Er ist schlank und schnell, zeigt aber offensichtlich keine Baugruppenstrukturen an (sofern vorhanden) und konnte problematische Teile z.T. nicht berechnen / darstellen. Da ist z.B. das wesentlich langsamere, spartanische DELCAM Exchange fehlertoleranter, hat aber null Funktionen (Messen, etc.) weil es eigentlich für Datenkonvertierung gedacht ist. Schmankerl: Man kann damit alle möglichen nativen Formate div. CAD-systeme öffnen. IDA-STEP kann ich dagegen garnicht empfehlen: bietet null Funktionalität und will als erstes nach Hause telefonieren, selbst um die freie Basic-version zu installieren. Was widerum (wie in meinem fall) an einer Firewall und/oder Java-problemen scheitern kann. [Diese Nachricht wurde von juni-graf-X am 29. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cad64 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 55 Registriert: 26.10.2005
|
erstellt am: 30. Jul. 2009 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kiber
Oft ist die Bedienung der kostenlosen Lösungen zu schwierig für CAD-Laien. Beim VariCad-Viewer auf jeden Fall. Das gilt wohl auch für kostenlose CAD-Programme, die nur als Viewer "mißbraucht" werden. Ein "echter" Viewer sollte so intuitiv wie möglich sein. Ein professioneller Viewer hat viele Vorteile. Bei einigen der besseren kann man die Modelle auch veröffentlichen und z.B. per E-Mail weitergeben. Das spart in vielen Fällen Zeit und Kosten bei der Abstimmung von CAD-Modellen.
------------------ <--- ---> Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kiber Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 07.09.2005 Autocad Mechanical 2009 Inventor 2009 WinXP 64bit Intel Core2Duo E6750 - 4GB Ram NVIDIA Quadro FX1500
|
erstellt am: 30. Jul. 2009 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|