Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viewer allgemein
  Viewer mit Nativ Format

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

PMIs unterstützen Ihre MBD Initiative


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Viewer mit Nativ Format (951 mal gelesen)
e_infanger
Mitglied
Dipl. Ing. HTL

Sehen Sie sich das Profil von e_infanger an!   Senden Sie eine Private Message an e_infanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für e_infanger

Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2004

Inv 8, Compass easy
1Gbyte RAM

erstellt am: 14. Dez. 2004 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir sind ein International tätiges Unternehmen. Nun stehen einige Globale Projekte an, da wir aber nicht überall die gleichen 3D Systeme haben, stellt sich nun die Frage nach einem geeigneten und leistungsstarken 3D Viewer. Wenn möglich ohne die Daten zu konventieren.

Ich versuchte bereits den AutoVue von Cimmetry  war aber nicht zufrieden.
Bei grösseren Baugruppen stimmten die Abhängigkeiten nicht mehr.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Verwendetet Programme:
Inventor 8 - Europa
Inventor 9 - Neuseeland / Australien
Solid Edge - USA


------------------
Gruss Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

woe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von woe an!   Senden Sie eine Private Message an woe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für woe

Beiträge: 131
Registriert: 28.10.2002

erstellt am: 03. Jan. 2005 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e_infanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erich,

AutoVue ist von der Performance her bei großen Baugruppen als Client/Server Lösung zu empfehlen.

Weiters wurde im aktuellen Servicepack 4 einiges für Baugruppen implementiert. Vielleicht nochmal Testen.

Des weiteren kann ich Anbieten das wir Ihre Probleme einmal genauer unter die Lupe nehmen und versuchen mit Cimmetry eine Lösung zu finden.

Alternativen die "natives" Viewing machen sind nur wenige am Markt.
Kisters hat auch gute Viewing Lösungen. Vielleicht mal da vorbeischauen. (kisters.de)

Wir selbst bieten für sehr grosse und komplexe Baugruppen noch NavisWorks an, NavisWorks wandelt die Daten zuerst in ein eigenes Format um. Das machen meines Wissens nach fast alle Systeme welche fürs "large model handling" augelegt sind.

Es wär auch interessant warum viele Leute auf "native format" viewer bestehen? ich denke es ist einfach ein marketing gag, da ja die meisten "native format viewer" auch nur "triangulierte" daten visualisieren. daher die qualität der visualisierten daten (das reine model am schirm) vergleichbar ist.


------------------
Markus Wörmanseder
(Productmanager)

AXAVIA Software GmbH
Austria/Linz

A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51/B.1.1
Tel.: +43(0)70/9015-5873
Fax: +43(0)70/9015-5879

markus.woermanseder@axavia.com
www.axavia.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 03. Jan. 2005 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e_infanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Spinfire Activy ist ein gutes Produkt. Mir gefällt der auch besser als AutoVue. Mit dem neuen Release V2004SP2 ist auch im 2D Bereich eine Menge gemacht worden. Schau es Dir mal an.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU-Viewer CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur

Der erste komplett kostenlose ISYBAU Viewer! Laden Sie einfach eine Austauschdatei für Kanaldaten und prüfen den Inhalt. Mit dem ISYBAU-Viewer können alle Arten von ISYBAU Dateien und zusätzlich auch DWA-M 150 Austauschdateien geöffnet werden.

GNikol
Moderator
 Produktmanager


Sehen Sie sich das Profil von GNikol an!   Senden Sie eine Private Message an GNikol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GNikol

Beiträge: 422
Registriert: 11.01.2002

Kisters 3DViewStation
Desktop, ActiveX & WebViewer

erstellt am: 03. Jan. 2005 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für e_infanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erich,

wenn man weltweit an verschiedenen Standorten CAD-Daten mit verschiedenen CAD-Systemen erzeugt und auch visualisieren will, muss man sich die Frage stellen,
- ob es sinnvoller ist, alle nativen Daten zu verteilen oder
- ob man besser eine Lösung sucht, mir der man alle Daten CAD- und ortsunabhängig visualisieren kann.
Nicht zuletzt ist die zugrundeliegende Datenmenge mitentscheidend.
Für den 2. Fall bieten sich besonders die Lösungen von http://www.RealityWave.de an.


------------------
ciao
Germar 
[Moderation: Viewer allgemein, Spicer, Project Reviewer]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz