Autor
|
Thema: Reservierung wird beim Schliessen nicht aufgehoben (1310 mal gelesen)
|
Bow1980 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 24.01.2008 SW2013 SP3.0 MaxxDB 3.03 SP0.2 Grafikkarte: NVIDIA Quadro 600 16GB RAM
|
erstellt am: 12. Aug. 2010 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben das Problem, dass bei uns bei Bauteilen die reserviert waren nicht immer beim Schliessen die Reservierung aufgehoben wird, obwohl der Haken in den Optionen gesetzt ist. Muss ich noch eine andere Option beachten? Gruss Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mischka Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 09.03.2004 SW 2009; MaxxDB 2.90; CoCreate ME10
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bow1980
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bow1980
Hallo, Also ich kann das bei mir derzeit nicht bestätigen. Mir passiert so etwas nur bei einem Absturz von SWX und dann ist verständlich da ja die reservierung nicht zurückgeschrieben werden kann. Auch in Zeiten der MaxxDB2 viel mir das nur nach abstürzen auf, ist es bei Dir auch wenn kein Absturz stattfand? gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bow1980 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 24.01.2008 SW2013 SP3.0 MaxxDB 3.03 SP0.2 Grafikkarte: NVIDIA Quadro 600 16GB RAM
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, der Fehler tritt bei uns täglich auf. Bei einem Teil (ca 40%) wird die Reservierung aufgehoben und beim Rest bleibt die Reservierung bestehen. Das war bei der MaxxDB 2 schon der Fall und ich hatte gehofft, dass dieses Problem mit der MaxxDB 3 endlich bereinigt wäre. Gruss Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bow1980
Ah ich glaub ich weis was bei mir anders ist  Ich hab die MaxxDB so eingestellt daß ich jedes Teil einzeln reservieren muß, also keine komplett Reservierung von Baugruppen. Lädst Du Deine Baugruppen vollständig also nicht federleicht? gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bow1980 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 24.01.2008 SW2013 SP3.0 MaxxDB 3.03 SP0.2 Grafikkarte: NVIDIA Quadro 600 16GB RAM
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bow1980
Ja aber dann änderst Du den kompletten Ablauf. Wenn ihr es gewohnt seid mit RMT die Teile aus der Baugruppe zu öffnen, dann sind die in Zukunft immer Schreibgeschützt und müssen nachreserviert werden. Es ist dann ein komplett anderes arbeiten und könnte evtl. den Protest von einigen Usern hervorrufen die erst nach dem ändern des Teils feststellen, daß sie es hätten reservieren müssen. Man kann zwar dennoch speichern, wenn in den Optionen erlaubt aber da sollte an wissen das kein anderer zufällig dasselbe Teil bearbeitet hat. gruß Heiko [Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 14. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bow1980 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 24.01.2008 SW2013 SP3.0 MaxxDB 3.03 SP0.2 Grafikkarte: NVIDIA Quadro 600 16GB RAM
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Änderung, dass die Bauteile und Unterbaugruppen beim Laden einer Baugruppe nicht automatisch reserviert werden, hat auch nichts gebracht. Die Reservierung wird nach wie vor nicht bei allen Bauteilen aufgehoben. Gruss Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |