Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MaxxDB
  Stücklistenerzeugung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Stücklistenerzeugung (664 mal gelesen)
Wolle1970
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolle1970 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle1970  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle1970

Beiträge: 78
Registriert: 14.05.2009

SWX2019 SP5.0
PDM professional

erstellt am: 09. Dez. 2009 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

wir haben folgendes Problem.
Unsere Stücklisten auf den Zeichnungen (SWX2007) erzeugen wir mit der MaxxDB.
Jetzt soll diese Stückliste an unser PPS-System durch eine csv-Datei übergeben werden.

Die Erzeugung der Datei ist nicht das Problem.
Das Problem ist, das auf MaxxDB Seite unsere Artikelnummer aus einer 10-stelligen Zahl besteht.
Auf PPS-Seite gibt es auch die Zahl, allerdings ist die Zahl folgendermaßen formatiert: XX-XXXX-XXXX.
Also mit Bindestrichen zwischen den Ziffern.

Wie kann ich diese Bindestriche automatisch bei der Generierung der Stückliste in die Artikelnummer bekommen.

Der Wert wird an Excel (Excel 2000) als Text(? zumindest ist es keine Zahl) übergeben. Der Versuch über eine Formatierung der Zelle klappt dadurch nicht.

Welche Möglichkeiten gibt es noch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Metallica88
Mitglied
Konstrukteur; CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Metallica88 an!   Senden Sie eine Private Message an Metallica88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Metallica88

Beiträge: 379
Registriert: 01.04.2009

ehem. CAx Admin für ~70 Konstrukteure in verteilten Standorten.

erstellt am: 09. Dez. 2009 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolle1970 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ist die Formatierung im *.csv Format bereits vorhanden?
oder entsteht diese erst beim import ins PPS System?

Mfg Metallica88

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolle1970
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolle1970 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle1970  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle1970

Beiträge: 78
Registriert: 14.05.2009

erstellt am: 10. Dez. 2009 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir importieren die Stückliste nach Excel und speichern die dort dann als csv-Datei.

Habe mittlerweile auch einen relativ schnellen Weg gefunden, dass ganze umzuwandeln.

In Excel "Text in Daten" wandeln und dann die gewünschte Formatierung darauf legen.

Sind ungefähr 5 oder 6 Clicks, also ein vertretbarer Aufwanf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Metallica88
Mitglied
Konstrukteur; CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Metallica88 an!   Senden Sie eine Private Message an Metallica88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Metallica88

Beiträge: 379
Registriert: 01.04.2009

ehem. CAx Admin für ~70 Konstrukteure in verteilten Standorten.

erstellt am: 11. Dez. 2009 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolle1970 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wollte eigentlich wissen ob die Zahlen in der csv Datei auch mit Bindestrichen formatiert sind.
öffne einfach mal eine csv Datei mit dem Windows Editor.
Oder hab ich das falsch Verstanden und du hast diese Formatierung bereits im Excel?

Mich würd außerdem interessieren wie du deine csv Datei jetzt genau erzeugst, da du ein Excel im Prinzip ja nur mit 'Speichern unter' und dann eben im Format csv speichern musst...

Mfg Metallica88

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolle1970
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolle1970 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle1970  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle1970

Beiträge: 78
Registriert: 14.05.2009

erstellt am: 11. Dez. 2009 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In der csv-Datei benötige ich die Bindestriche und die Excelliste wird ohne Bindestriche generiert.

Folgende Vorgehensweise fügt jetzt die Bindestriche ein:

1. Über MaxxDB eine Stückliste generieren.
2. Eine Excelliste entsteht. Allerdings sind hier die Artikelnummern noch ohne Bindestriche.
3. Die Spalte mit den Artikelnummern markieren und mit "Text in Spalten", den Text in Daten umwandeln.
4. Die Spalte formatieren (Benutzerdefiniert 00-0000-0000).
5. Die Excelliste als csv-Datei speichern.
6. csv-Datei im PPS System einlesen.

Unser PPS-System benötigt die Bindestriche und kann sie selbst nicht automatisch generieren. Deswegen geht es zur Zeit nur über diesen Umweg.
Schön wäre es, wenn die MaxxDB so etwas automatisch könnte, d.h. dass bei der Übergabe von MaxxDB an Excel auch eine Formatierung angewendet werden kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz