Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MaxxDB
  Zylinderkonfigurationen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Zylinderkonfigurationen (1158 mal gelesen)
rabbit05
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rabbit05 an!   Senden Sie eine Private Message an rabbit05  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rabbit05

Beiträge: 56
Registriert: 11.09.2006

erstellt am: 10. Nov. 2006 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Wir verwenden MaxxDB 2.82, SWXSolidWorks 2006, und Normteile Programm Cadenas (Part Solutions)

habe aus Cadenas Part Solutions einen Festo Pneumatik Zylinder in Solid works 2006 geladen.
Habe den Zyl abgespeichert und er hat den Status wie freigegebene Dateien, dh ich kann ihn nur schreibgeschützt "laden zum Lesen."
Nun möchte ich im Nachhinein Konfigurationen hinzufügen, aber mit der gleichen Artikelnummer.

Das Problem ist, dass ich zwar die Konfigs erstellen kann, aber danach den Zylinder mit den erstellten Konfigs nicht mehr abspeichern kann, weil ich den Zylinder nur Schreibgeschützt (laden zum lesen) öffnen kann.
Wenn ich auf "Speichern (MaxxDB)" gehe, dann bekomme ich die Meldung, dass kein Modell aktiv ist, aber Datensatz wird trotzdem gespeichert.
Rufe ich die Datei dann wieder auf, hat sie den alten Zustand ohne die Konfigs.

Kann mir jemand helfen?
Wie kann ich den Zylinder ohne Schreischutz öffnen und Konfigs erstellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildensteiner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wildensteiner an!   Senden Sie eine Private Message an wildensteiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildensteiner

Beiträge: 47
Registriert: 29.05.2005

erstellt am: 03. Dez. 2006 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rabbit05 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rabbit05,

1.) unter erweitert Freigabe/Reservierung aufheben
2.) Teil reservieren
3.) unter SWXSolidWorks Konfig hinzufügen.
Dabei soll Teilenummer die Teilenummer gleich bleiben.
Unsprungskonfiguration: z.B. DNC-40-15
Neue Konfiguration: z.B. <DNC-40-15>ausgefahren

Gruß
wildensteiner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Tom
Mitglied
Schulung


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Tom an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Tom

Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2006

HP Notebook nw9440, Centrino Duo, mit Win XP SP2, Quadro FX 1500M und 2 GB RAM<P>Solidworks ab 2005 bis 2007 SP3.1

erstellt am: 22. Dez. 2006 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rabbit05 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mit den entsprechenden Rechten in der MaxxDB kann man auch unter Erweitert "Trotzdem Speichern" drücken. Dann muss man die Freigabe nicht extra runternehmen.

------------------
Es klappt wenn man den richtigen Haken setzt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz