Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MaxxDB
  Korrekt Anzeige des Maßstabs im Zeichnungskopf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Korrekt Anzeige des Maßstabs im Zeichnungskopf (1126 mal gelesen)
mme
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Mechatronik

Sehen Sie sich das Profil von mme an!   Senden Sie eine Private Message an mme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mme

Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2005

erstellt am: 06. Apr. 2006 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wir haben im Zeichnungskopf eine automatische Anzeige des Maßstabs über §scale1. Auf was bezieht sich dieses §scale1?
Wir haben immer wieder Zeichnungen, in denen z.B. von Anfang an nur in 5:1 gearbeitet wird (also alle Ansichten), in der Anzeige bei §scale1 steht aber 1:1.
Im MaxxDB-Fenster kann man im Fenster Zeichnungsmaßstab nicht editieren, bzw. man kann, aber MaxxDB speichert es nicht.
Die automatische Anzeige des Blattformats durch §format funktioniert überhaupt nicht.

Habt Ihr eine Lösung?

Grüße
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simone Walter
Mitglied
Maschinenbau Technikerin

Sehen Sie sich das Profil von Simone Walter an!   Senden Sie eine Private Message an Simone Walter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simone Walter

Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2006

erstellt am: 08. Apr. 2006 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mme 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wir hatten am Anfang auch das Problem mit dem Maßstab.
Unsere Lösung:
beim erstellen einer Zeichnung den Benutzerdefinierten Maßstab einstellen und danach gleich wieder auf Blattmaßstab verwenden schalten.
Der Benutzerdefinierte Maßstab bleibt dabei definiert und erscheint im Schriftfeld und in der MaxxDB richtig.

Gruß
SW

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Storz
Mitglied
Entwicklungsingenieur, CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Storz an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Storz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Storz

Beiträge: 36
Registriert: 20.09.2004

Solidworks 2021 SP2.0
Solidworks Flow Simulation
MaxxDB 2021 SP0.23
1.) i7-3770 3.4GHZ
Win10 x64
24GB / Nvidia Quadro P1000
2.)Dell Precision 5820
i9-10900X
Win10 x64
64GB / Nvidia Quadro P2200

erstellt am: 13. Sep. 2006 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mme 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mme

Die Antwort kommt zwar spät, aber ich glaube ich kenne das Problem. Hatten wir selber auch.
$scale1 bezieht sich auf den eingstellten Blattmaßstab und nicht auf den Maßstab der einzelnen Ansichten bzw der Haupt-Ansicht.

Hoffe das war das was du gesucht hast.

------------------
Gruss aus dem Schwarzwald

Matthias Storz

www.hsg-imit.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz