Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MaxxDB
  Umgang mit Konstruktionsprofilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Umgang mit Konstruktionsprofilen (676 mal gelesen)
Lothar Herrl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Herrl an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Herrl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Herrl

Beiträge: 602
Registriert: 06.07.2001

erstellt am: 31. Mai. 2005 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich hatte im SWX-Forum schon mal die Frage gestellt wie man am besten mit Konstruktionsprofilen umgeht (siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/007781.shtml ).

Das Ergebnis was, dass man SWX-mäßig eben für jedes Profil, jede Länge und jede Endenbearbeitung eine Konfiguration braucht.

Das bedeutet MaxxDB-mäßig nach meinem Kenntnisstand: für jede Konfig ein MaxxDB-Dokument anlegen. Oder gibt es eine Möglichkeit z.B. die Länge als Variable auszulesen und entsprechend an die Stückliste weiterzugeben?

Gruß
Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildensteiner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wildensteiner an!   Senden Sie eine Private Message an wildensteiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildensteiner

Beiträge: 47
Registriert: 29.05.2005

erstellt am: 16. Jun. 2005 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lothar Herrl:
Das Ergebnis war, dass man SWXSolidWorks-mäßig eben für jedes Profil, jede Länge und jede Endenbearbeitung eine Konfiguration braucht.
Das bedeutet MaxxDB-mäßig nach meinem Kenntnisstand: für jede Konfig ein MaxxDB-Dokument anlegen. Oder gibt es eine Möglichkeit z.B. die Länge als Variable auszulesen und entsprechend an die Stückliste weiterzugeben?
Gruß
Lothar

Hallo Lothar

Du wirst nicht darum herumkommen für unterschiedliche Profile unterschiedliche Datensätze zu erzeugen.

Bei nur längenmäßigen Änderungen von Teilen machen Konfigurationen Sinn. Um nicht für jede Länge eine neue Teilenummern vergeben zu müssen würde ich mit Spitzklammerkonfigurationen arbeiten.
Beispiel:
<Profil_30x30>L=0300
<Profil_30x30>L=1000
<Profil_30x30>L=1200....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Herrl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Herrl an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Herrl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Herrl

Beiträge: 602
Registriert: 06.07.2001

Win7/64
SWX 2011

erstellt am: 17. Jun. 2005 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,
die Info habe ich diese Woche auch noch von anderer Seite erhalten. Dann muß es ja der richtige Weg sein. Ich bin nur noch nicht zum Testen gekommen.

Gruß
Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz