Hallo Peter,
ich würde das so gestalten:
imp fromuser=medmgr touser=medmgr file=export.dmp indexfile=wm_index.sql
Dieser erste Befehl führt keinen Import durch, sondern erstellt ein SQL script mit dem später die Indizes angelegt werden können.
Der eigentliche Import wird durchgeführt mit:
imp fromuser=medmgr touser=medmgr file=export.dmp indexes=N commit=Y log=wm_import.log
Nach dem eigentlichen Import werden dann mit dem erzeugten SQL script die Inizes neu erzeugt. Das ist schneller, als bei jedem importierten Datensatz gleich den entsprechenden Indexeintrag zu erstellen. Ausserdem kann bei Bedarf in das SQL script eingegriffen werden und z.B. die Indextabellen in ein neues Tablespace geschrieben werden.
Sollte sich die Datenbank im ARCHIVELOG Modus befinden, so sollte dieser vor dem Import ausgeschalten werden. Der ganze Vorgang wird sonst unerträglich langsam und die Archive Logs überschwemmen die Festplatte.
Gruß
PLMSeite.de
------------------
Eine kleine Seite für ein grosses Thema:
http://www.plmseite.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP