Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Model Manager
  dump import

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  dump import (1605 mal gelesen)
Greskamp
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Greskamp an!   Senden Sie eine Private Message an Greskamp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Greskamp

Beiträge: 523
Registriert: 12.03.2003

MS: Windows 10 64bit
OSD: 20.1 M020
ModelManager: 20.1 M020
NX 1899
TC 12.3

erstellt am: 13. Dez. 2006 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir jemand zu dem export Befehl

set ORACLE_SID=WM
exp userid=medmgr/medmgr file=D:\oracle\ora92\oradata\WM\backup\export.dmp owner=medmgr consistent=yes statistics=none log=D:\oracle\ora92\oradata\WM\backup\export.log

den entsprechenden Import Befehl nennen?

------------------
Gruß Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PLMSeite.de
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PLMSeite.de an!   Senden Sie eine Private Message an PLMSeite.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PLMSeite.de

Beiträge: 47
Registriert: 21.03.2006

erstellt am: 19. Mrz. 2007 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Greskamp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,

ich würde das so gestalten:

imp fromuser=medmgr touser=medmgr file=export.dmp indexfile=wm_index.sql

Dieser erste Befehl führt keinen Import durch, sondern erstellt ein SQL script mit dem später die Indizes angelegt werden können.

Der eigentliche Import wird durchgeführt mit:

imp fromuser=medmgr touser=medmgr file=export.dmp indexes=N commit=Y log=wm_import.log

Nach dem eigentlichen Import werden dann mit dem erzeugten SQL script die Inizes neu erzeugt. Das ist schneller, als bei jedem importierten Datensatz gleich den entsprechenden Indexeintrag zu erstellen. Ausserdem kann bei Bedarf in das SQL script eingegriffen werden und z.B. die Indextabellen in ein neues Tablespace geschrieben werden.

Sollte sich die Datenbank im ARCHIVELOG Modus befinden, so sollte dieser vor dem Import ausgeschalten werden. Der ganze Vorgang wird sonst unerträglich langsam und die Archive Logs überschwemmen die Festplatte.

Gruß

PLMSeite.de

------------------
Eine kleine Seite für ein grosses Thema:

http://www.plmseite.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz