wie kann ich das im Editor des WM eingetragene Sonderzeichen "µ" im OSDD oder Annotation korrekt darstellen? Zur Zeit zeigt sich leider das Durchmesserzeichen.
Win2K WinXP auf HP XW4100 mit Quadro4 980XGL u. FX1100 WM z.Zt. 11.65 OSDD 13.20 0SDM 13.20
erstellt am: 23. Mai. 2005 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pritt
Hallo Pritt,
man muss hier (unter windows) zwischen 2 Dingen unterscheiden. Einmal gilt standardgemäß der ASCII-Zeichensatz mit den Characterwerten von 0-128. Darüber hinaus (129-255) haben wir einmal den erweitertern ASCII-Zeichensatz oder den ANSI-Zeichensatz. Die Zeichen des erw. ASCII-Zeichensatzes erreiche ich z.B. mit ALT + 157 (hier eben Durchmesser), für den µ-Zeichen muss man aber den ANSI-Zeichensatz benutzen. Den erreiche ich über ALT + 0157. Wichtig ist also die zusätzlich vorgestellte Null. Damit bekommen ich im Workmanager-Editor zwar nur ein Kästchen angezeigt, im Annotation und ME10 taucht aber das µ-Zeichen auf.
Bei mir hats so jedenfalls funktioniert. Es hängt natürlich noch davon ab, welchen Zeichensatz ihr im Annotation und ME10 für die Platzhalter verwendet (bei uns hp_i3098v).