Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Model Manager
  Workmanager bzw. Modelmanager und Pro/E

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Workmanager bzw. Modelmanager und Pro/E (570 mal gelesen)
Ikarus
Mitglied
Konstrukteur, Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Ikarus an!   Senden Sie eine Private Message an Ikarus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ikarus

Beiträge: 34
Registriert: 14.10.2002

Creo Parametric 2.0 M040

erstellt am: 27. Okt. 2003 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits!
Wir planen demnächst eine EDM/PDM-Lösung zu implementieren, sind aber noch nicht sicher welches Produkt hierfür am besten geeignet ist. Wir haben 5 Pro/E - Arbeitsplätze auf Windows 2000 und arbeiten innerhalb eines Novell-Netzwerkes.
Die Lösung von CoCreate sieht nicht schlecht aus. Kann man sie mit Pro/E einsetzen und gibt es Erfahrungen damit?

Gruß
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 27. Okt. 2003 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ikarus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

Soweit ich weiß gibt es keine direkte ProE-Anbindung für den Workmanager. Was Model- bzw. Drawingmanager betrifft sind sie für die CoCreate-CAD-Anwendungen OneSpace Modeling und Drawing (ME10) gemacht. Letztendlich handelt es sich dabei auch spezialisierte WM-Clients die direkt aus Modeling oder ME10 aufgerufen werden.
 

------------------
Grüße
Hartmuth

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juergen Schmidetzki
Mitglied
Administrator keytech-PLM


Sehen Sie sich das Profil von Juergen Schmidetzki an!   Senden Sie eine Private Message an Juergen Schmidetzki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juergen Schmidetzki

Beiträge: 292
Registriert: 06.11.2000

Workmanager 11.61
ME10 V12.01 Win
OSD V12.01 Win
Solidworks 2005
Circuitworks 6

erstellt am: 28. Okt. 2003 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ikarus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

Hartmuth hat nur teilweise recht.
Workmanager ist ein CoCreate-Produkt und wurde deswegen zuerst mal fuer ME10 und SolidDesigner entwickelt. Es gibt aber sehr wohl Schnittstellen zu anderen CAD-Programmen; zu AutoCAD, zu Solidworks, ..., auch zu ProE.

Schau doch mal bei den Software-Haeusern vorbei (virtuell), die den Workmanager vertreiben und Support dafuer bieten. Es gibt mehrere hiervon. Links zu Firmen findest du z.B. auf www.me10.de unter 'Links' (und dann auf Firmen scrollen).
Ich denke hier wirst du genug Ansprechpartner finden.

Viele Gruesse aus dem Pott,

Juergen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz