Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Direct Model Manager
  Reservierung für mehr als eine Zeichnung aufheben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Reservierung für mehr als eine Zeichnung aufheben (627 mal gelesen)
-Tobi-
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von -Tobi- an!   Senden Sie eine Private Message an -Tobi-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -Tobi-

Beiträge: 44
Registriert: 24.10.2001

erstellt am: 22. Sep. 2003 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen,
meine Frage heute ist wie kann ich mit dem Workmanager oder aus Annotation heraus mehr als eine Zeichnung direkt entreservieren. Derzeit gebe ich jede Zeichnung über den Workmanager frei. Dafür muss ich aber jede Zeichnung einzeln in das Workmanagerfenster holen.

Gruß Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

-Tobi-
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von -Tobi- an!   Senden Sie eine Private Message an -Tobi-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -Tobi-

Beiträge: 44
Registriert: 24.10.2001

erstellt am: 22. Sep. 2003 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie man mehrere Zeichnung wieder entreserviert habe ich jetzt doch schon selbst herausgefunden. Bleibt aber noch die Frage offen, wie man mehr als eine gleichzeitig reserviert.
Gruß Marcus

[Diese Nachricht wurde von -Tobi- am 22. September 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 23. Sep. 2003 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -Tobi- 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobi,

Wofür und wie lange setzt ihr WM den ein?
Wieviel Arbeitsplätze hängen dran?
Wie stark ist er angepasst?

Ich frage deshalb weil es sich auf Grund deiner Anfrage hier bzw. im OSD-M Forum so liest als wenn Du nicht wirklich glücklich mit der Handhabung im WM bist.

Wenn Ihr nur ME10 und OSD-M angebunden habt, unter Windows arbeitet und den WM nicht allzu extrem angepasst habt würde ich darauf hin arbeiten auf Modelmanager umzustellen.
Viele Dinge, die im WM-Client nur sehr mühselig zu machen sind, funktioneren im Modelmanger sehr einfach. (Z.B. Reservieren mehrerer Zeichnungen in einem Zug.) Die Bedienung ist vergleichsweise geradezu intuitiv und die Anwendunger machen damit weniger Fehler.
Deshalb sollten die Kosten über kurz oder lang auch wieder reinkommen.

------------------
Grüße
Hartmuth

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

-Tobi-
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von -Tobi- an!   Senden Sie eine Private Message an -Tobi-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -Tobi-

Beiträge: 44
Registriert: 24.10.2001

erstellt am: 01. Okt. 2003 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir setzen den WM erst seit kurzem ein und versuchen damit unsere 2- und 3D Daten zu speichern. Wir haben auch nur eine kleine Anzahl von Arbeitsplätzen.
Wie stark der WM angepasst ist, ist eine gute Frage. Cocreate war bei uns und hat den Standard etwas auf uns abgestimmt. Aber ich denke nicht wirklich viel. Da wir aber eigentlich erst jetzt richtig versuchen damit zu arbeiten, bemerkt man was noch geändert werden könnte. Diese Änderungen versuche ich gerade zu machen. Da mir leider die Programmierkenntnisse fehlen gestaltet sich das alles etwas schwieriger.
Ich denke vielleicht sollten wir uns den Modelmanager mal ansehen. Da wir nur unsere CAD Daten speichern ist dies vielleicht die einfachere alternative.
Ist es mit dem Modelmanager auch möglich Stücklisten zu schreiben?
Gruß Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hartmuth
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von Hartmuth an!   Senden Sie eine Private Message an Hartmuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hartmuth

Beiträge: 1241
Registriert: 07.04.2001

erstellt am: 02. Okt. 2003 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -Tobi- 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von -Tobi-:
Ich denke vielleicht sollten wir uns den Modelmanager mal ansehen. Da wir nur unsere CAD Daten speichern ist dies vielleicht die einfachere alternative.
Ist es mit dem Modelmanager auch möglich Stücklisten zu schreiben?
Gruß Marcus

Es gibt für MM ein separates BOM-Modul zur Stücklistengenerierung.
siehe hier:
http://www.acadis.de/produkte/osd_model-manager-0902.htm

Außerdem gibt es zur Zeit eine WMtoMM Upgrade-Aktion bei der man die Wartungskosten für ein Jahr sparen kann.
Ich hab's übrigens mit einer Test-Installation schon probiert. Zumindest damit hat es ohne Probleme funktioniert auf die Daten parallel mit MM und WM zuzugreifen. Wenn es sich mit den WM-Anpassungen in Grenzen hält sollte es deshalb nach Rücksprache mit den zuständigen Leuten, die WM bei euch eingrichtet haben, eventuell auch möglich sein ein oder zwei MM-Testarbeitsplätze einzurichten und ohne 2.Datenbank im Parallelbetrieb zu testen.

------------------
Grüße
Hartmuth

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz