Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Fototexturieren von Gebäuden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fototexturieren von Gebäuden (1675 mal gelesen)
schraft
Mitglied
Vermessungstechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von schraft an!   Senden Sie eine Private Message an schraft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schraft

Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2006

erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Multi-Materialienerstfuerforum.pdf


dachfuerforum.pdf

 
Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit mit der Fototexturierung von Gebäuden.
Die Texturierung von rechteckigen Fassaden funktioniert ganz gut,
jetzt möchte ich aber ein Flachdach belegen, dessen Grundriss viel-
eckig und nicht rechtwinklig ist. Viz mappt nach meinem Vorgehen das
Foto nicht exakt auf das Dach. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Ich hänge einen Arbeitsablauf, so wie ich texturiere an, zum besseren
Verständnis meiner Vorgehensweise. In der zweiten angehängten Datei
sieht man das texturierte Dach. Vielen Dank für jede Hilfe im Vorraus!
Gruß Michaela

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schraft 10 Unities + Antwort hilfreich

Also bevor ich jetzt auf dein Problem eingehe:

DANKE für diese perfekte Beschreibung deiner Vorgehensweise !!!

Sehr löblich - da bleiben keine Fragen offen !!!

(so macht helfen Spass  )

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schraft 10 Unities + Antwort hilfreich

so - nun zum Problem...

Wie exakt ist das Foto zugeschnitten ? Bzw ist es von der Ausrichtugn (Drehung) her auch exakt ausgerichtet ?

Wenn nämlich dies der Fall ist sollte es richtig sein (auch richtig zu sehen sein - bei mir klappt es zumindest...)

achja - der Punkt:

Zitat:

-> +maps -> diffuse color -> none -> Bitmap -> Fotografie auswählen

Lässt sich auch einfacher bewerkstelligen - einfach einen Explorer öffnen und das Bitmap auf den Materialnamen ziehen...


Was mir allerdings nicht ganz klar ist: was machst du mit dem Explicit Map Channel ? Ich brauch da gar nichts machen und es stimmt...

Eventuell kannst du mal das Modell und die Textur (vom Dach hochladen) !?

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schraft
Mitglied
Vermessungstechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von schraft an!   Senden Sie eine Private Message an schraft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schraft

Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2006

erstellt am: 19. Mrz. 2007 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


forum.zip

 
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Tipps!
Das Foto habe ich nach dem Grundriss des Modells (Schablone) mit Photoshop ausgeschnitten, und die Ausrichtung ist die des Luftbildes.
"Explizit Map Channel" ist die Standarteinstellung, die ich übernommen habe, ich benutze Sie aber nur für die rechtwinkligen Fassaden. Für das Dach wähle ich "Planar from Object xyz", mit "Explizit Map Channel" geht es gar nicht.
Ich hänge Dir eine zip-Datei mit dem 3ds-Modell und der Dachtextur an. (Ich hoffe es funktioniert, ich kann in der Vorschau kein Anhang-Symbol entdecken.)
Vielen Dank nochmals für Dein Interesse und Deine Hilfe!!!
Gruß Michaela

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 19. Mrz. 2007 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schraft 10 Unities + Antwort hilfreich


viz-schraft-textur-dach.png

 
Ich habe zwar augenblicklich keine genaue Erklärung warum dem so ist, aber wenn man die Textur-Einstellungen dahingehend ändert, wie es bei mir in der Abbildung ist dann passt es (ich habe den Verdacht, dass die Textur doch noch ein bisschen verzerrt und verdreht ist...)

Achja - genereller Tipp:

Du brauchst bei den Texturen das drumherum nicht wegschnippslen - schneide die Bilder einfach auf die maximale Gebäudeabmessung zu, das reicht - den Rest schneidet VIZ selber weg...

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schraft
Mitglied
Vermessungstechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von schraft an!   Senden Sie eine Private Message an schraft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schraft

Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2006

erstellt am: 19. Mrz. 2007 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe jetzt ein einigermaßen akzeptables Ergebnis bekommen, indem
ich Deinem Vorschlag gemäß über Angle die Textur verschoben und
gedreht habe. Ich habe halt gehofft, dass VIZ wie bei den rechteckigen Flächen die Fotos auf die Kanten und Ecken zieht.
Was ich aber nicht verstehe ist: Wenn doch eine Textur die gleiche Form
hat, wie der Grundriss des Gebäudes, dann müsste es doch exakt draufgemappt werden, oder? Vielleicht entdecke ich bei den nächsten
Gebäuden woran es noch hapert.
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe, ich bin doch ein Stück weiter gekommen, und vielleicht kann ja mancher auch mit dem Arbeitsablauf etwas anfangen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen, arbeitsreichen, stressfreien Tag!
(Kein Widerspruch, oder?)
Gruß Michaela

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz