Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Texturierung von Gebäuden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Texturierung von Gebäuden (996 mal gelesen)
schraft
Mitglied
Vermessungstechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von schraft an!   Senden Sie eine Private Message an schraft  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schraft

Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2006

erstellt am: 08. Feb. 2007 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.zip

 
Hallo,

ich möchte die vier Seiten eines Gebäudes und die Dachfläche jeweils mit dem zugehörigen Fassadenfoto bzw. Dachfoto texturieren. Dabei setze ich Multi-Materials ein. Soweit funktioniert alles ganz gut:
- ich weise im Material Editor den fortlaufenden ID's die      gewünschten Fotos zu
- ich selektiere die vier Fassadenflächen und die Dachfläche nacheinander und weise ihnen die entsprechenden ID's zu
(Modify - Face - Surface Properties - Materials)
- zum Schluss benutze ich den Schalter 'Assign material to selection' im Material-Editor

Die Seiten werden zwar texturiert, jedoch mit einem Photomosaik, d.h. jedes Bild erscheint zwar auf der richtigen Fläche aber jeweils mehrmals als Mosaikmuster.

Wie muss ich vorgehen, damit jede Fläche richtig texturiert wird?

Im Anhang findet ihr ein 3ds-Modell des Gebäudes und die zugehörigen Fassaden- und Dachfotos.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank im Voraus
Michaela Schraft


 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 08. Feb. 2007 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schraft 10 Unities + Antwort hilfreich

Ändere im Materialeditor bei den Bild-Mappings die Skalierung (Tiling)...

Je nachdem welche Version du werwendest (was du leider nicht schreibst) kann man auch eine Anpassung an die Real-World-Koordinaten durchführen...

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz