Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Beleuchtung in VIZ4

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Beleuchtung in VIZ4 (560 mal gelesen)
gabbo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gabbo an!   Senden Sie eine Private Message an gabbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gabbo

Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2006

erstellt am: 14. Feb. 2006 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
hoffe hier kann mir vielleicht jemand helfen.
Ich arbeite seit langem mal wieder ein wenig mit VIZ4

Schwerpunktmässig beschäftige ich mich mit Beleuchtung (genaugesagt Tageslicht mit IES Sun)
Ziel ist ein realistisch wirkendes Image eines Raumes mit Tageslicht

Aber irgendwie wird mein Testraum nicht hell und vor allem
das Licht kommt nur von einer Seite.

Rahmendaten:
Testraum 7 x 15 Meter (an den kurzen Stirnseiten jeweils eine komplette Fensterfront) Raum 3 Meter hoch
Licht kommt von oberhalb einer Stirnseite

Eigentlich, so kenne ich es von Lightscape, kommt das Licht sowohl direkt als auch diffus und indirekt
in den Raum. (so sollte doch eine Radiosity Berechnung funktionieren)

Bei VIZ Fehlanzeige!!
nur Licht der direkten Sonneneinstahlung und die entsprechende Reflektion des Bodens und der Wände etc..
Aber wie gesagt wie zu schwach.

Habe auch schon das mit dem Lightscape Mtl versucht, welches man zusätzl. auf das Radiosity Overridematerial setzen muss (komplierter gehts wohl kaum) da passiert aber gar nichts.

Einzig ist die Umstellung der Brightness im Environment Dialog.
Aber wenn ich diese zu hoch stelle überstrahlen mir die bereits hellen Bereiche.


Weiss hier jemand Rat?
Gibt es noch irgendwelche Tutorials dazu?

Wäre für jeden Hinweis dankbar

Gabbo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 15. Feb. 2006 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gabbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und Herzlich Willkommen,

wir haben auf adt.cad.de Links zu VIZ Tutorials, unter anderem auch, zu deutschen R4 Tutorials. Vielleicht hilft das.

------------------
Gruß Yvonne                                ADT-Help-Site

"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

acad 2004, max 8

erstellt am: 15. Feb. 2006 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gabbo 10 Unities + Antwort hilfreich

lässt du das Radiosity auch berechnen? den sonst funktioniert da garnix.

mfg. güni

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gabbo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gabbo an!   Senden Sie eine Private Message an gabbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gabbo

Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2006

erstellt am: 15. Feb. 2006 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
erstmal danke für die Postings.

Frage von Güni
Ja die Radiosity lasse ich berechnen.
Eingegebene Daten:

Meshing size steht auf 0,1 Einheiten (Einheitsskalierung Meter)
Filtering auf 15
Exposer  ist Logartithm Exposer Control 
Daylight + Exterior sind aktiviert

Trotzdem habe ich das Gefühl das hier keine echte Radiosity Berechnet wird.
Weil eben nur von einer Seite Licht einfällt.


Danke auch für den Link zu den deutschen Tutorials
leider kann ich das Zip von dort nicht runterladen


...werde weiter recherchieren

gruss
gabbo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

acad 2004, max 8

erstellt am: 15. Feb. 2006 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gabbo 10 Unities + Antwort hilfreich

du wirst den raum sicherlich nicht nur mit dem sonnenlicht beleuchten können da werden schon noch ein paar zusätzliche lampen notwendig sein.

mfg. güni

------------------
www.concept-vision.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz