Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Giebeldach erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Giebeldach erstellen (962 mal gelesen)
22030
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 22030 an!   Senden Sie eine Private Message an 22030  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 22030

Beiträge: 288
Registriert: 31.01.2005

AutoCAD 2004 & 2005,VIZ 2005, Cristal Reports 8, M-Color8, Bordland C++

erstellt am: 15. Aug. 2005 00:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe da noch eine Frage. Wie ertellt Ihr Gibeldaecher? Das Problem ist die Aussenwand.
Danke fuer eure Hilfe.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 15. Aug. 2005 07:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 22030 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thomas,

mit ADT? Und wo ist dein Problem? Dass sie nicht ans Dach geführt werden? Das geht mit ADT. Wenn du (wie die anderen auch) in deinem Profil angeben würdest, mit welchem Produkt du arbeitest, dann würde es vielen klar werden, dass du kein ADT hast...

------------------
Gruß Yvonne                                ADT-Help-Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

22030
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 22030 an!   Senden Sie eine Private Message an 22030  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 22030

Beiträge: 288
Registriert: 31.01.2005

AutoCAD 2004 & 2005,VIZ 2005, Cristal Reports 8, M-Color8, Bordland C++

erstellt am: 15. Aug. 2005 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Yvonne,
leider ohne ADT nur mit VIZ 2005 and CAD2005.

Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 15. Aug. 2005 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 22030 10 Unities + Antwort hilfreich


giebel.jpg

 
Hi Thomas,

ich mach Giebelwände meistens (so oft kommen ja Giebel bei mir nicht vor...) mit VIZ selber; und zwar besteht die Möglichkeit, wenn du die Wände erstellt hast, diese mittels "Modify" >>> Profile >>> Height (Giebelhöhe über Traufe eintragen) >>> Create Gable zu erstellen; solltest du einen ausmittigen Giebel wünschen, so musst du noch (so wie es in meiner Abbildung dargestellt ist) den Giebelvertex anclicken und mittels "move" auf die gewünschte Position verschieben.

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

22030
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 22030 an!   Senden Sie eine Private Message an 22030  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 22030

Beiträge: 288
Registriert: 31.01.2005

AutoCAD 2004 & 2005,VIZ 2005, Cristal Reports 8, M-Color8, Bordland C++

erstellt am: 15. Aug. 2005 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke Thomas. Es klappt bestens.
Nur so neben bei, es ist schon komisch du bist im deutschsprachigem Raum und arbeitest mit einer englischen Version von VIZ und ich sitze hier in den USA und arbeite mit einer deutschen Version.
Anyway, thank you so much for your help.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Moderator
Bauingenieur




Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 15. Aug. 2005 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 22030 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

das ist eigentlich gar nicht komisch. Ich arbeite in einem international tätigen Planunngsbüro - und jeder meiner Kollegen soll bei uns auf den Rechnern im Büro arbeiten können - deswegen ist bei uns alles englisch - auch mein VIZ 4.2 und dass mein VIZ 2006 englisch ist liegt an diesem Umstand (letzter Absatz).

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz