| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Holz mit Jahrringen (955 mal gelesen)
|
simsalabim Mitglied Fensterbauer
 
 Beiträge: 119 Registriert: 08.10.2004
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich bin etwas neugierig, ob mir jemand sagen kann, wie "intelligent" ich mit Viz oder Max nicht deckend beschichtetes Holz darstellen kann. Ich hab ja bei Holz je nach Verhältnis der Fläche zur Stammmitte ein unterschiedliches Jahrring-Bild, besonders auffällig bei (auch teilweise) stirnseitigem Anschnitt (also Stammachse quer zur Oberfläche), aber ich möchte auch einen schönen Flader (Stammachse längs, Jahrring parallel zur Oberfläche) bzw. Rift (Stammachse längs, Jahrring quer zur Oberfläche) darstellen - und zwar möglichst ohne irgendwelche Fotos auf die Oberfläche zu "kleben" - an den Übergängen (sind meist gerundet, manchmal gefast) hab ich sonst immer Probleme, außerdem haben viele kleinere Teilflächen einen Winkel, welcher nicht normal zu den Hauptachsen ist. Zeichnen werde ich vermutlich mit Inventor oder Solid Edge (Entscheidung noch nicht fest), ich möchte natürlich möglichst wenig Probleme bei der Übername haben (IK brauch ich nur insofern, dass ich vielleicht ein Fenster mal geöffnet, mal geschlossen darstellen will, Animationen brauch ich aber nicht). Wär neugierig, ob mir da jemand weiterhelfen kann oder einen Tipp hat. Vielen Dank schon mal, Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 acad 2004, max 8
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsalabim
hallo es gibt zwar im viz ein holz material das dir das generieren könnte aber das sieht so bescheiden aus das es nicht zu verwenden ist du wirst dich wohl damit abfinden müssen es mit fotos zu realisieren aber du kannst ja die einzelnen flächen mit einer material id versehen und dann ein multisup objekt material verwenden so musste es am einfachsten gehen. mfg. güni ------------------ Träume es - Tue es - Und du schaffst es Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
simsalabim Mitglied Fensterbauer
 
 Beiträge: 119 Registriert: 08.10.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 acad 2004, max 8
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsalabim
ich weiß nicht ob es da nicht andere programme gibt vielleicht geht es in cinema 4d da hab ich mal gehört das das gehen soll hab aber selber keine erfahrung damit ------------------ Träume es - Tue es - Und du schaffst es Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 acad 2004, max 8
|
erstellt am: 02. Dez. 2004 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsalabim
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004
|
erstellt am: 02. Mrz. 2005 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsalabim
|