| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: noch einmal die Tür, nun Animation (1030 mal gelesen)
|
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003 HP Z420, 16 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 WINDOWS 7 64 Bit Autodesk Building Suite 2016
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, jetzt weiss ich wie man eine Tür texturiert, nun kommt ein neues Problem. Ich habe die Tür platziert und die Öffnungsbewegung aktiviert. In der Kameravorschau, die ich rendere, geht sie auf, auf dem gerendderten Bild ist sie zu. Warum? Was mache ich falsch? ------------------ Bis demnächst Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
Hallo Rainer, weil du dir das falsche Bild rendern lässt ? Wenn deine Tür im Bild 0 zu ist und im Bild 90 mit 90° Grad geöffnet dargestellt wird, wird sie dir beim Rendern des Bildes 0 mit 0° Grad dargestellt, bei Bild 45 mit 45° Grad und bei Bild 90 mit 90° Grad geöffnet (siehe dazu meinen Anhang; im Dateinamen das .txt rausnehmen). Wenn du bei der Beispiel-Datei den Slider unten verschiebst ändert sich auch der Öffnungswinkel der Tür. Siehe dazu auch das Kapitel Animation mit Key-Frames. ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, das habe ich im Prinzip schon verstanden. Ich habe eine animierte Kamerafahrt, bei der gleichzeitig die Tür aufgehen soll. Die Tür steht bei Frame 0 auf 0°, bei 80 auf 90°. Ich habe mal ein Bild angehängt, wo man das vielleicht erkennen kann. Der Hinweis auf die Hilfe ist richtig, stehe aber gerade unter heftigen Termindruck und zum Lesen braucht man ja Ruhe. Ein Tip wäre da nicht schlecht. ------------------ Bis demnächst Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
Ja, leider stehen wir alle meistens unter Zeitdruck....  Hast du bei dem zu rendernden Frame auch das Frame 57 eingegeben oder steht dort Frame 0 ? (Diese Frage hast du nicht beantwortet). Sonst schaut es schon richtig aus, was du da gemacht hast. Was passiert wenn du den Slider unten hin und her verschiebst ? Öffnet und schliesst sich da die Tür, oder bleibt diese unverändert ? Man sieht es an und für sich in der Vorschau als Drahtgittermodell. ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
|
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003 HP Z420, 16 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 WINDOWS 7 64 Bit Autodesk Building Suite 2016
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Jetzt sollte es mit dem Bild klappen. @Thomas, das gerenderte Frame war schon richtig. Ich habe den Fehler bemerkt, wie schon 30 Frames gerendert waren und die Tür zu war. Wenn man den Slider verschiebt geht die Tür auf und zu. ------------------ Bis demnächst Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
Ich hab dein Bild gesehen ! Man kommt nämlich auch so an das Bild ran: click hierUnd es scheitert am Umlaut (das sind diese Dinger mit dem Fliegenschiss drüber [ä,ö & ü]), diese dürfen nicht im Dateinamen enthalten sein. Wenn du aber nicht meine Frage beantwortest, wird die Kommunikation sehr schwierig (weiter oben). ------------------ Grüsse Thomas EDIT: hast es eh gerade selber gesehen... [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
Also wenn du sagst, dass die Voransicht im Drahtgittermodell in Ordnung geht, dann müsste es an und für sich auch im Clip so sein... Bei mir funktioniert es eigentlich einwandfrei; kannst du mal einen Screenshot von deinen Rendereinstellungen posten ? (Alt+Druck bei aktiviertem Render-Dialog). ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, erstmal danke dass du dir die Zeit nimmst. Ich habe mal alles ausser der Tür gelöscht und da geht es ??. An der Stelle ist aber auch keine 2te Tür, denn wenn ich sie lösche, ist da keine mehr. ------------------ Bis demnächst Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
zu deinem Renderdialog (kein Wunder, dass das Ergebnis nicht stimmt !) 1. bei der Zeitausgabe muss entweder aktives Zeitsegement aktiviert sein oder Bereich (von xx - yy); bei einzeln rechnet er nur ein Bild 2. du hast bei den Optionen 2 Seiten erzwingen aktiviert, dies geht gewaltig auf die Performance, da immer beide Seite gerechnet werden (Vorder- und Rückseite, VIZ erkennt Rückseiten und kann diese weglassen) 3. Renderausgabe: hier muss Datei speichern aktiviert sein und eine Datei, welche ein Videoformat (mpeg, avi, mov) darstellt aktiv sein, anders wirst du nie ein Video erhalten. ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, zu 1 und 3: ich rechne die Bilder einzeln, weil ich den Auftrag übers Netz schicke und die Bilder hinterher zusammen setze. Wenn ich ein einzelnes Bild mit halb geöffneter Tür rendern möchte, sollte er das tun. Was mich wundert ist, das es nur mit der Tür alleine geht, mit den anderen Objekten in der Datei nicht. Ich weiss nicht mehr weiter und gleich ist Redaktionsschluss. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Projekt. ------------------ Bis demnächst Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
Hallo Rainer, wenn du im Netz renderst ergibt sich nicht nur die Situation mit 1, 2 und 3 sondern zusätzlich mit 3a; denn dann muss bei Renderausgabe zusätzlich auf Netz rendern aktiviert sein - desweiteren der Server-Manager und der Queue-Manager konfiguriert sein (nicht du weist den Rechnern zu welcher PC welches Bild rechnet, das machen sie alleine !). siehe hiezu: c-hoppen Rendern im Netzwerk (perfektes Tutorial) Was dein anderes Problem betrifft (mit der sich nicht öffnen wollenden Tür) kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, da ich kein 05er-VIZ habe, und somit nicht einmal deine Datei öffnen könnte. Somit kann ich dir nur die Daumen halten, dass es doch noch klappt oder du sonst irgendwie fündig wirst ! ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
häng doch deine max datei mal hier rein... dann mach ich die mal in viz 2005 auf und schau mir das an. ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003
|
erstellt am: 15. Nov. 2004 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Chris, würde ich gerne, die Datei ist aber über 60 MB gross. Habe gerade festgestellt, wenn ich die datei in eine leere einfüge, gehts. Da aber die Texturen anders aussehen, kommt die Erkenntnis zu spät. Trotzdem vielen Dank ------------------ Bis demnächst Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |