Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  3D Stdio VIZ, Photometrische Daten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D Stdio VIZ, Photometrische Daten (523 mal gelesen)
krasami
Mitglied
Innenarchitekt

Sehen Sie sich das Profil von krasami an!   Senden Sie eine Private Message an krasami  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krasami

Beiträge: 1
Registriert: 04.11.2003

erstellt am: 04. Nov. 2003 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Stehe vor der Entscheidung 3DS VIZ zu erstehen,

Wer hat Erfahrungen mit dem Zuweisen von photometrischen Daten zur Lichtberechnung innerhalb von 3ds viz?
Können ldt- und ies- files importierten werden?
Welche physikalischen Parameter zur Lichtberechnung können innerhalbe des Programms editiert werden?
Werden das Radiosity- und Raytrace- Verfahren zur Berechnung benutzt?
Wer kann mit Tipps helfen?

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

tganter
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von tganter an!   Senden Sie eine Private Message an tganter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tganter

Beiträge: 122
Registriert: 29.03.2002

erstellt am: 08. Dez. 2003 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für krasami 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo krasami,

zu 1. ja ies-files können importiert werden
zu 2. so ziemlich alle parameter können angepasst werden
zu 3. radiosity und raytrace gehen beide. die verwendung von ies-files ist vorrausetzung um ne saubere radiosityberechnung zu bekommen.

grüsse
tganter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz