Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Viz Produkte
  Beleuchtung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Beleuchtung (674 mal gelesen)
ramon
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von ramon an!   Senden Sie eine Private Message an ramon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ramon

Beiträge: 27
Registriert: 15.03.2003

erstellt am: 29. Sep. 2003 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum

Bin gerade dabei mich mit dem VIZ Render, der ja gleich mit ADT 2004 mitgeliefert wird anzufreunden.
Ich habe nun die ersten Versuche mit den Beleuchtungen von erco.com hintermir. Irgenwie bringe ich dies aber nicht befriedigend hin.
Es erscheint zwar immer das Lichtsymbol im VIZ Fenster, wenn ich die Daten mit iDrop einfüge. Aber müsste nicht auch eine Geometrie für die Lampe selber erstellt werden? Ich will den Lampentyp nach Möglichkeit auch Visuallisieren.
Beginne ich dann mit rendern, erscheint eine Meldung dass die IES Daten fehlen.
Also habe ich als nächstes das gesamte Angebot an Lampen und IES Daten heruntergeladen und die Pfäde für die Dateien eingerichtet.
Je nach Lampentyp kommt aber immer noch eine Fehlermeldung wegen fehlenden IES Daten.
Weiter ist es sehr ärgelich, dass pro Lampe an die 20 neue Materialien in die Zeichnung eingefügt werden, die ich nicht löschen kann. Dies macht die überarbeitung der restlichen Materialien sehr mühsam.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit den Belichtungskörper von erco gemacht oder begreiffe ich diese einfach nicht richtig?

Gibt es noch andere Hersteller die komplette Beleuchtungskörper anbieten oder kann man Lampen wie z. Bsp. Materialien käuflich erwerben?

Für Eure Mithilfe bin ich sehr dankbar

Gruss  ramon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

güni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von güni an!   Senden Sie eine Private Message an güni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für güni

Beiträge: 460
Registriert: 16.02.2004

acad 2004, max 8

erstellt am: 16. Feb. 2004 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ramon 10 Unities + Antwort hilfreich

ich weis nicht ob es noch aktuell ist aber ich hatte das problem noch nicht bei erco aber ich habe noch einen zweiten lampenanbieter gefunden der alle daten zu verfügung stellt. versuche es vielleich einmal dort. http://www.simes.it/eng/catalogo/tipologia.php

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz