| |
 | Regional und spitz - Regionalmesse für Schraubverbindungen wächst weiter - jetzt auch in Bayern, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Qualitätspobleme mit galvanisch verzinkter Oberfläche (1630 mal gelesen)
|
Marc Erdmann Mitglied Ingenieur (B. Eng.)

 Beiträge: 47 Registriert: 19.10.2010
|
erstellt am: 24. Sep. 2012 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe das Problem immer wiederkehrender Qualitätsprobleme mit galvanisch verzinkten Oberflächen. Es handelt sich bei den Bauteilen um das Gehäuse für eine Elektronik mit Sichtfläche. Diese Sichtflächen sollen eine homgene, galvanisch verzinkte Struktur aufweisen (wie walzrauhes Blech). Das Problem ist, dass immer wieder kleine Hügel und fusselähnliche Partikel in dem Zink eingeschlossen sind welche gut zu sehen sind. Kann es daran liegen dass die Galvanik des Herstellers verschmutzt ist? Hat jemand Erfahrung mit Galvanik? Viele Grüße ------------------ Marc Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 25. Sep. 2012 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc Erdmann
Hallo Marc, werden Deine Teile als Gestellware galvanisch behandelt, oder ist das eine Trommelware. Bei einer Trommelware dürfte das nicht passieren, aber bei einer Gestellware werden die Teile einzeln aufgehangen und gelangen dann in das Bad. Da kann es vorkommen, wenn das Bad nicht richtig sauber vorbereitet ist, dass dann die Teile durch Verschmutzung der Luft mit Partikelanhaftung galvanisiert werden. Teile zurückschicken und NEU behandeln lassen. Das wäre mein Vorschlag, oder aber den Dienstleister wechseln. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc Erdmann Mitglied Ingenieur (B. Eng.)

 Beiträge: 47 Registriert: 19.10.2010
|
erstellt am: 25. Sep. 2012 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerhard, vielen Dank für die Antwort. Wenn ich das wüsste. Wir lassen unsere Mechanik vorwiegend in Fernost fertigen. Damit ist der Zugriff auch nur bedingt möglich. Du denkst die ware ist bereits vor der Galvanik verschmutzt? Die Ware wird doch normalerweise vor dem Prozess gereinigt, oder? Kann es auch sein, dass das Bad selbst verschmutzt ist? Viele Grüße ------------------ Marc Erdmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 25. Sep. 2012 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc Erdmann
Hallo Marc, mach doch einfach folgendes: nehme die schlimmsten Teile die Ihr bekommen habt und gehe damit zu einer Galvanik und lass die richtig bearbeiten. Danach kannst Du immer noch einen Mängelbericht an Euren Zulieferer schicken. Aber nicht vergessen, vorher und nachher fotographieren. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |