Autor
|
Thema: Stahlbezeichnung (8034 mal gelesen)
|
Ansys-User Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 24.04.2011
|
erstellt am: 09. Jul. 2014 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand erklären für was das G in den folgenden Stahlbezeichnungen steht und in welcher Norm man dazu Erklärungen findet. Habe schon versucht etwas herauszufinden, aber vergeblich. L290GA P235GH Der Rest ist mir klar, es geht nur um das "G". Danke für Eure Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
      

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 09. Jul. 2014 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansys-User
Hallo Ansys-User, im Praxishandbuch Stahlnormen Auszüge aus DIN-Normen für Herstellung, Auswahl Seite 763 - Joachim Eube steht für GL Genaulänge als Zusatzangabe bei Bestellungen. HTH Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger. Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ansys-User Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 24.04.2011
|
erstellt am: 09. Jul. 2014 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Boris-a Mitglied Produktentwicklung
 
 Beiträge: 281 Registriert: 16.02.2011 Intel(R) Xeon(R) CPU X5677 @ 3.47GHz NVIDIA Quadro 4000 24,0 GB RAM<P>WIN7 Pro 64 Bit Ansys WB 14 Autodesk Simulation Mechanical 2013 R-Stab 7 AutoCAD 2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 09. Jul. 2014 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansys-User
Aus dem Stahlschlüssel: Stahlgruppe Qualitätsstähle, unlegiert: Stähle mit im Mittel > 0,12% < 0,25% C oder Rm > 400 < 500 MPa Kurznamen L290GA Normen DIN EN 10208-1 (07/2009) Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien. Rohre der Anforderungsklasse A. Internationale Übereinstimmung EN 10208-1 (2009) Vorgängerdokument DIN 1626 (10/1984); DIN 1629 (10/1984); DIN 1630 (10/1984) ------------------ Dem Ingenieur ist nichts zu schwere - Er lacht und spricht: "Wenn dieses nicht, so geht doch das! Er überbrückt die Flüsse und die Meere, Die Berge unverfroren zu durchbohren ist ihm Spass. Er thürmt die Bogen in die Luft, Er wühlt als Maulwurf in der Gruft, Kein Hinderniss ist ihm zu gross - Er geht drauf los! ... [Diese Nachricht wurde von Boris-a am 09. Jul. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
      

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 09. Jul. 2014 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansys-User
|
Ansys-User Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 24.04.2011
|
erstellt am: 10. Jul. 2014 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 316 Registriert: 09.11.2004 Windows 7(64) Catia V5R19 SP9 SmarTeam
|
erstellt am: 10. Jul. 2014 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansys-User
|
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
      

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 10. Jul. 2014 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansys-User
So wie Angela auch was gefunden hat, so steht es auch auf der Seite 14 und 20 und auch auf Seite 19. Jetzt kannst Du selbst mal sehen was Du draus machst. ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger. Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Mitglied Sondermaschinenbau
   
 Beiträge: 1064 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 10. Jul. 2014 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansys-User
Hi, Das sind Bezeichnungen nach EN 10027-1... G steht für andere Merkmale; A für 'Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien. Rohre der Anforderungsklasse A.' H für Warmfest. Die Temperatur bei der die Warmfestigkeit gegeben ist, steht meistens im Datenblatt. Grüße, Gollum ------------------
Seid ihr auch total fertig und versteht die Welt nicht mehr? Teilt euren Schmerz in meinem Gästebuch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |