Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Metallische Werkstoffe
   Ck75 und X10CrNi18-8 (1.4310) (zyklische Beanspruchung)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Regionalmesse SchraubTec wächst und wird international!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ck75 und X10CrNi18-8 (1.4310) (zyklische Beanspruchung) (4679 mal gelesen)
Achim007
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Achim007 an!   Senden Sie eine Private Message an Achim007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Achim007

Beiträge: 734
Registriert: 23.09.2008

Workbench 2.0
ANSYS14.0 Mechanical/EMAG
DesignModeler

erstellt am: 22. Jun. 2010 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
für eine Feder wurden die zwei Materialien  Ck75 und X10CrNi18-8 (1.4310) ausgesucht.
Beide sind aus Bandstahl mit einer Festigkeit von 1300 - 1500 MPa.
Ich habe folgende Materialzugnisse:
- Ck75 hat hier eine Dehngrenze (Rp0.2) von 1267MPa und eine Zugfestigkeit von 1375 MPa
- X10CrNi18-8 hat hier eine Dehngrenze (Rp0.2) von 888MPa und eine Zugfestigkeit von 1302 MPa

Hat jemand Daten für zyklische Beanspruchnung (Biegewechselfestigkeit, Wöhlerkurven, Smith-Diagramme)?
Mir wüde auch eine Empfehlung weiterhelfen.

Viele Grüße  
Achim

[Diese Nachricht wurde von Achim007 am 22. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerntStein
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerntStein an!   Senden Sie eine Private Message an BerntStein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerntStein

Beiträge: 176
Registriert: 15.01.2007

erstellt am: 22. Jun. 2010 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Achim007 10 Unities + Antwort hilfreich

generell scheint der 1.4310 gegenüber konventionellem Federwerkstoff geringere Zeit/Dauerfestigkeit zu haben.
vgl. Angaben z.b. Federkatalog Gutekunst / Knörzer etc.pp.
Dynamische Belastbarkeit einer Feder nachsehen.

Empfehlung: wenn keine aggressive Umgebung, dann konventionell

Grüssle

Bernt

------------------
Mach was Du willst - aber will das richtige.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Achim007
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Achim007 an!   Senden Sie eine Private Message an Achim007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Achim007

Beiträge: 734
Registriert: 23.09.2008

Workbench 2.0
ANSYS14.0 Mechanical/EMAG
DesignModeler

erstellt am: 24. Jun. 2010 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernt, vielen Dank für die Antwort.

Würde mich über weitere Antworten freuen.
Viele Grüße
Achim

[Diese Nachricht wurde von Achim007 am 24. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz