Hallo zusammen!
Wir haben grad einen Schneidversuch bei dem verschiedene Trapezklingen getestet werden. Mir ist auf einer die Grauvur "eisgehärtet" aufgefallen. Wenn man bei Wiki guckt findet man nichts darüber. Könnte mir höchstens vorstellen, das man über das Eis eine noch größere Temperaturdiffenrenz erreichen könnte. Die Frage ist also gibt es zum eishäretn einen technischen Hintergrund oder ist es nur eine gut klingende Marketingbezeichnung?
Grüße
------------------
Ist das Vorderrad senkrecht in der Luft, bringt vorne bremsen erschreckend wenig!
[Diese Nachricht wurde von KTM_SM am 03. Mrz. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP