Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Metallische Werkstoffe
  Beständigkeit von Zink mit Urin

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Regionalmesse SchraubTec wächst und wird international!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Beständigkeit von Zink mit Urin (1461 mal gelesen)
Diplomand1982
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Diplomand1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Diplomand1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Diplomand1982

Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2008

ProE 3.0
Ansys 11
Adams 2007 R1
Ideas 11

erstellt am: 15. Mai. 2008 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Vielleicht kann mir von euch einer bei meinem Problem weiter helfen.
Ich habe ein Bauteil was in der Landwirtschaft betrieben wird..jetzt
könnte es natürlich sein das eine Kuh da gegenpinkelt...;-)
Das Bauteil ist komplett verzinkt. Jetzt müsste ich wissen ob sich das zink auflöst und mit welchen faktor oder in welchen Grad sich das Zink auflösen würde.
In den Beständigkeitstabellen habe ich leider dazu nichts gefunden.
Wäre nett wenn einer eine lösung für das Problem hätte..!

Gruß & Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2435
Registriert: 23.07.2001

erstellt am: 15. Mai. 2008 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Diplomand1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Lösung habe ich nicht, aber eine Warnung:

Egal, wie gut der Zink hält, in dem Moment, wo die Oberfläche verletzt wurde, blüht der Rost. Und in der Landwirtschaft passiert das vermutlich schon vor der Endmontage   

Edit: in einer permanent feuchten Umgebung würde ich auch auf die elektrochemische Spannungreihe achten. Sonst bekommst du möglicherweise da ein Problem mit beschleunigtem Abbau der Oberfläche. War da nicht was, dass Zink gerne als Opferanode genommen wird?

Ich würde dir empfehlen, solche Features nur in rostfreien Edelstahl zu realisieren.

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

[Diese Nachricht wurde von GWS am 15. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhrumpel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rhrumpel an!   Senden Sie eine Private Message an rhrumpel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhrumpel

Beiträge: 656
Registriert: 21.03.2004

Firma:
SWX 2017 Premium SP3.0
SWX 2021 Premium SP3.0
SWX 2022 Premium SP4.0 (Primär)
SWX PDM Enterprise
DraftSight Enterprise 2020
Lenovo P70
32 GB RAM
i7-6820HQ 2,7Ghz
Quadro M4000M
WIN10 PRO 64bit
3d Connexion SpacePilot

erstellt am: 18. Jun. 2008 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Diplomand1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, Edelstahl. Oder verbietet Ihr den Kühen mit den Hufen dagegenzutreten ?

Gruß
Ralf

------------------
Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt. 
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz