Ich habe eine Frage zum Werkstoff GGG40 ...
ab welcher Temperatur setzt hier i.d.R. der Abbau von (Druck) Spannungen durch fliessen ein? Bei dem Bauteil handelt es sich um einen Abgaskrümmer, der an den inneren Rohrbögen mit Druckspannungen durch thermische Dehnung belastet wird (ergibt sich aus der Einspannunge am Kopf etc.). Die Spannungen liegen im Bereich 150 N/mm².
Die zu erwartende Temperatur ist im Bereich 600 bis 700°C. Ich nehme an, dass bei entsprechender Dauer der Temperaturbelastung sich die Druckspannung weitgehend abbauen wird und sich beim Abkühlen in eine Zugspannung verwandelt.
Nehme ich da richtig, was das fliessen angeht?
Danke im Voraus!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP