|  |  | 
|  | Letzte SchraubTec im Jahr 2024 kommt am 6.11. nach Dresden, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Lochblech mit nicht-perforierten Rändern (873 mal gelesen) | 
 | smigle2000 Mitglied
 Schlosser / Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 385Registriert: 08.11.2005
 FUJITSU <P>Intel Core i5-6500<P>Windows 10 64bitVersion 1809 (
 Build: 17763.379)<P>Grafik: NVIDIA Quadro M2000<P>RAM: 16 GB DDR4-2133<P>SWX 2017 SP01
 |    erstellt am: 21. Jun. 2023 12:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich suche einen Hersteller für Laser- und Kantteile,die in der Lage sind, das herzustellen.
 Hat wer einen Tipp...? Mit freundlichen GrüßenTommi
 ------------------Gruss
 Tommi
 __________________________________________________
 Willst du ein Schiff bauen, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine Saint-Exupéry) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Ing.
 
       
 
      Beiträge: 5249Registriert: 05.12.2005
 WF 4 |    erstellt am: 21. Jun. 2023 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für smigle2000   | 
                        | Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
 
 
  
 
      Beiträge: 2678Registriert: 29.07.2003
 CSWPSolidworks
 verschiedene Rechner
 |    erstellt am: 21. Jun. 2023 13:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für smigle2000   
  Hallo Thommi unter "Rollsieb" findest du ähnliches aus dem Kompostbereich. Außer dein Modell ist deutlich größer oder kleiner. Was rund geht sollte auch als 6-eck möglich sein. Frag doch einfach mal dort nach oder finde die Hersteller. HTH Michael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 Entwicklung und Konstruktion von Spezialmaschinen |    erstellt am: 21. Jun. 2023 14:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für smigle2000   
 Zitat:Original erstellt von Jonischkeit:
 Was rund geht sollte auch als 6-eck möglich sein.
 
 Nicht ganz.  Rund wird auf der 3-Walzen-Maschine gemacht, eckig auf der Gesenkbiegemaschine (meistens). Und da muss das Oberwerkzeug für die letzte Biegung noch in das Werkstück hinein gelangen können. Eventuell muss dafür die Aufteilung anders sein, also z. B. so, dass die letzte Biegung genau gegenüber von der Lücke ist. Kommt aber immer drauf an, welche Ausrüstung an der Maschine vorhanden ist. Hier wäre ein besonders hohes und gekröpftes Oberwerkzeug nötig. Muss man in der Fertigungsfirma fragen, was die haben. Eventuell wird es auch nötig oder zumindest hilfreich sein, das Sieb mehrteilig zu gestalten. Eine solche Firma zu finden ist jetzt nicht so der Schwerpunkt des Forums und streng genommen sogar ausgeschlossen, weil von kommerzieller Bedeutung. Aber natürlich sind hier genug Leute, die Empfehlungen geben können, zumindest auf privatem Weg.  Ist es denn egal, wo die Firma sitzt? ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 It's not the hammer - it's the way you hit! [Diese Nachricht wurde von Roland Schröder am 21. Jun. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | smigle2000 Mitglied
 Schlosser / Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 385Registriert: 08.11.2005
 FUJITSU <P>Intel Core i5-6500<P>Windows 10 64bitVersion 1809 (
 Build: 17763.379)<P>Grafik: NVIDIA Quadro M2000<P>RAM: 16 GB DDR4-2133<P>SWX 2017 SP01
 |    erstellt am: 22. Jun. 2023 12:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute, naja, in der Gegend um Sigmaringen / Rottweil wäre schön als Sitz der Firma. Michael hat aber einen guten Tipp gegeben. Habe Firmen gefunden, die sich speziealisiert haben auf solche Blech-Variationen. Jetzt warte ich auf Antwort bezüglich der Machbarkeit. Ich danke Euch schon mal herzlich...   GrüßeTommi
 ------------------Gruss
 Tommi
 __________________________________________________
 Willst du ein Schiff bauen, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine Saint-Exupéry) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |