|  |  | 
|  | SchraubTec Sindelfingen am 17.4.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Bohrungen für Kontaktstifte (1766 mal gelesen) | 
 | Herrscher24 Mitglied
 Maschinenbaustudent
 
   
 
      Beiträge: 232Registriert: 12.04.2010
 Win XP Prof. 32 Bit SP 3Solidworks Premium 2009 SP 3
 Catia V5 R17,R18,R19
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2011 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Servus, wie wird eine Bohrung von folgendem Durchmesser gefertigt:0,97 mm Durchmesser
 Ich muss Kontaktstifte von der Firma Ingun einbringen (Typ GKS 050), diese sollen eine Montagebohrung von 0,97-0,99 mm aufweisen.Ebenfalls soll das Material FR 4(GFK) min. 10 mm dick sein (zur besseren Fixierung der Kontaktsteckhülsen).
 Habt Ihr da Ideen dazu?Bohren fällt bei dieser Materialdicke raus....
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ultimate AL8.0i Mitglied
 Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 472Registriert: 04.10.2007
 NX 7.5.2.5 MP2Intel Core2Duo CPU
 3GHz, 3,48 GB RAM
 ATI FireGL V5600
 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2011 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Herrscher24   
 Zitat:Original erstellt von Herrscher24:
 
 Habt Ihr da Ideen dazu?Bohren fällt bei dieser Materialdicke raus....
 
 Möglichkeit 1: 1mm Loch Bohren und die Kontaktstifte verlöten. Möglichkeit 2: Löcher von beiden Seiten aus bohren. (Genaue Ausrichtung über Passermarken!) Möglichkeit 3: "Normale" Leiterplattendicke verwenden. Löcher mit 1mm bohren und die Stifte mit einem an die Leiterplatte befestigtem Kunststoffblock fixieren. Die Stifte weren mit dem Kunststoffblock verklebt und durch die Löcher in der Leiterplatte gesteckt. ------------------MfG Alexander
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ulrix Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 742Registriert: 10.07.2007
 Core 2 Duo 2,13 GHz / 2GB RAMGeForce 7900 / 256 MB
 Space Navigator
 XP Pro SP2
 AIS 2010
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2011 23:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Herrscher24   | 
                       
 | Herrscher24 Mitglied
 Maschinenbaustudent
 
   
 
      Beiträge: 232Registriert: 12.04.2010
 Win XP Prof. 32 Bit SP 3Solidworks Premium 2009 SP 3
 Catia V5 R17,R18,R19
 |    erstellt am: 14. Mrz. 2011 06:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |