|  |  | 
|  | SchraubTec Hamburg am 15.5.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Radius schleifen (2404 mal gelesen) | 
 | sascha08 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 102Registriert: 17.09.2004
 Windows XP Professional SP2Dell Inc. Precision Workstation670
 2048MB Ram
 Nvidia Quadro FX 3400 256MB<P>AIS9
 |    erstellt am: 07. Okt. 2010 14:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, folgende Situation:Wir haben einen Zylinder Durchmesser 300mm, Länge 1100mm. Hier muss aus bestimmten Gründen ein Stück ausgenommen werden, was aber später wieder eingesetzt bzw eingeschraubt werden muss (siehe Skizze; rotes Teil). Das Problem hierbei ist, dass an den 2 entstehenden Übergängen so gut wie kein Spalt entstehen darf. Hauptproblem ist die Übergangsseite wo der Radius 3mm ist. Das heißt das einzusetzende Formteil wäre an dieser Seite messerscharf. Ein Überschleifen im montierten Zustand ist nicht möglich. Es müsste also einzeln geschliffen werden.
 Ist sowas überhaupt schleifbar vor allem über die Länge gesehen?
 Rundlauftoleranz des ganzen Zylinders sollte 0,005mm betragen.
 Leider kann ich aus Geheimhaltungsgründen keine genaueren Angaben machen.
 Gruss Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BerntStein Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 15.01.2007
 |    erstellt am: 07. Okt. 2010 14:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sascha08   
  rotes Teil einzeln in passender Aufnahme schleifen? Dazu müsste man dann aber eine eeecht gute Aufnahme bauen und das große Teil passend dazu. Aber mal ehrlich:Schleift überhaupt wer 0,005 auf 1100?
 Einzelne Segmente von ca. 100 Länge könnte man Drahterodieren oder Profilschleifen.
 Grüssle Bernt ------------------Mach was Du willst - aber will das richtige.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Megaron Mitglied
 Ingenieur
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 07.03.2002
 PapierBleistift
 |    erstellt am: 07. Okt. 2010 15:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sascha08   | 
                       
 | Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
 
  
 
      Beiträge: 6251Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 07. Okt. 2010 16:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sascha08   
  Hallo, mit Vorbehalt in montiertem Zustand geschliffen machbar, Bauteile einzeln geschliffen nicht machbar bei 0,005. 0,05 wäre schon ein gutes Ergebnis! MfG
 Andreas
  
 ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |