|  |  | 
|  | Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Viertelkreisfräser R20 HM (2833 mal gelesen) | 
 | MaBü Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.12.2008
 HP xw8600Xeon X5450 @ 3GHz
 4GB RAM
 Nvidia Quadro FX 1700
 SWX 2008 SP3
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2009 11:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen Ich suche einen Viertelkreisfräser(konkav)din6518 mit dem ich einen R20 bearbeiten kann. Zu bearbeiten ist INOX, daher suche ich nen HM-Fräser. Als Standarttool scheint das nicht vorhanden zu sein? R8 ist das grösste was ich gefunden habe.Gibt es für solche Radiusfräser auch alternativen mit Wendeschneidplatten?
 Oder ist die heutige Arbeitsweise, mit einem Kugelfräser das Profil zu bearbeiten?
 Besten Dank für eure Inputs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MartinKern Mitglied
 Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
 
    
 
      Beiträge: 868Registriert: 30.10.2002
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2009 11:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MaBü   
  Hallo! Also wenn ich das Problem hätte, würde ich es so machen wie du unten beschrieben hast.    Zitat:Oder ist die heutige Arbeitsweise, mit einem Kugelfräser das Profil zu bearbeiten?
 
 Ivh weiß zwar nicht welche Mschinen du zur Verfügung hast, aber auf einer CNC ist das in 3min programmiert und auch rasch abgefräst. Siehe Bild, so wäre mein Vorschlag, da kannst dann auch HM-Wendeplattenfräser verwenden. Gruß,Martin
 Edit: Anhang vergessen
 [Diese Nachricht wurde von MartinKern am 04. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MaBü Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 10.12.2008
 HP xw8600Xeon X5450 @ 3GHz
 4GB RAM
 Nvidia Quadro FX 1700
 SWX 2008 SP3
 |    erstellt am: 04. Mrz. 2009 16:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Meine Abklärungen haben ergeben, dass diese Möglichkeit mit dem Profilfräsen bei uns nicht machbar ist. Bei Hofman Group habe ich einen VHM mit R10 gefunden, das ist bis jetzt die preiswerteste Variante. Muss halt der Radius angepasst werden :-(. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
 
  
 
      Beiträge: 6251Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 04. Mrz. 2009 19:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für MaBü   
  Hallo, hab noch einen  
 aber nur HSS!
 (dürfte auch noch zu bekommen sein) In VHM wirst Du Dich schwer tun was zu finden!Die Bearbeitungstrategien moderner Werkzeugmaschinen sehen halt anders aus!
 (siehe oben)
 MfGKrümmel
   ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |