|  |  | 
|  | Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Vierkantrohr biegen (4583 mal gelesen) | 
 | Tut_Ench_Ammun Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 161Registriert: 16.06.2005
 AutoCAD MECHANICAL 2006Inventor 10
 Ansys Workbench 10.0/11.0
 WIN XP - SP 2
 Fujitsu Siemens Computers
 Intel(R) Core(TM)2 CPU
 2.13 GHz, 3.25 GB RAM
 |    erstellt am: 09. Sep. 2008 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo an alle, kann man folgendes Teil fertigen (Walzen, Biegen o.ä)? Das Profil soll aus Alu (EN-AW 7020 oder EN-AW 6063) werden, mit den Abmessungen 200x180x5. Vielen Dank für die Hilfe. MfG Tutti [Diese Nachricht wurde von Tut_Ench_Ammun am 09. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 |    erstellt am: 09. Sep. 2008 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   | 
                        | Jörg H. Mitglied
 Ingenieur Sondermaschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 376Registriert: 11.03.2005
 Core2Duo@4.2GHz16 GB RAM
 Quadro FX1500
 XP x64
 SWX 2008 x64
 Ansys 11
 |    erstellt am: 09. Sep. 2008 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   
  Hi,  Das haut wirklich auch beim besten Willen nicht hin.    Wenn doch einer weis wie es geht, fress ich meine Tastatur.    ------------------Gruß
 Jörg    PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 |    erstellt am: 09. Sep. 2008 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   | 
                        | Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 4592Registriert: 21.07.2005
 Creo 10Genius Tools 10.0
 Windchill 12.0.2.0
 |    erstellt am: 09. Sep. 2008 14:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   
 Zitat:Original erstellt von Jörg H.:
 ....
 Wenn doch einer weis wie es geht, fress ich meine Tastatur. ...
 
 Weil ich das so gerne live erleben würde: "Hydroforming"       .......[Duck und renn].....   
 ----------------------------------
 "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | THSEFA Mitglied
 Konstrukteur/CAD-Admin
 
     
 
      Beiträge: 1148Registriert: 27.11.2002
 |    erstellt am: 09. Sep. 2008 14:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   
 Zitat:Original erstellt von Jörg H.:
 ...Wenn doch einer weis wie es geht, fress ich meine Tastatur.  :D
 
 
   Zitat:Original erstellt von myca:
 und ich zwei...
 
 
 
 Zitat:Original erstellt von Wyndorps:
 Weil ich das so gerne live erleben würde: "Hydroforming"
 :D  :D  :D.......[Duck und renn].....
   
 Na dann, guten Appetit ihr zwei beiden!!!      ------------------Viele Grüße, THSEFA
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 09. Sep. 2008 15:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   | 
                        | Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
 
 
  
 
      Beiträge: 3964Registriert: 29.09.2004
 SolidWorks Worker |    erstellt am: 09. Sep. 2008 15:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   
  Kaltverformung sehe ich wie meine Vorredner, das Profil wird reissen. Ob es mit einer Warmverformung funktioniert kann ich dir nicht sagen. Was sicher geht ist umschmelzen, wolltest du jetzt aber sicher nicht lesen. Bei einer Verformung kannst du davon ausgehen, dass das Volumen vom Material konstant bleibt. Nun kannst du dir ausrechnen, um wie viel sich die Äussere Wand dehnen muss, und wie stark die Verformung dabei sein wird. Kannst du das nicht aus drei Teilen zusammenschweissen? GrussMike
 ------------------
 
  The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gautschi Mitglied
 Metallbaumeister
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 09. Sep. 2008 16:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   
  Ni hao, sehr gute Ergebnisse habe ich beim Walzen erzielt, in dem man nach ganz alter Methode das Vierkant mit Sand füllt und die Enden mit einem Blech verschweisst. Das habe ich aber nur bei Stahlprofilen praktiziert. Es kommt auch auf den Radius an, bei über 3 Metern würde ich es riskieren,sogar bei Alu. Aber nur mit Sand gefüllt und mit seitlicher Führung.Sonst die Teile Lasern lassen und zusammen Schweissen.
 ------------------Wasser? Ich will mich nicht waschen, ich habe Durst!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gautschi Mitglied
 Metallbaumeister
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 05.08.2008
 ALL ENGLISH GRAMMAR AND SYNTAX ERRORS = MISTAKES OF MY COMPUTER |    erstellt am: 09. Sep. 2008 16:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   
 Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:
 Ob es mit einer Warmverformung funktioniert kann ich dir nicht sagen.
 Kannst du das nicht aus drei Teilen zusammenschweissen? [/B] 
 Das Problem bei Aluminium ist, es wandelt sich ab einer bestimmten Temperatur von fest in flüssig. Kommt immer auf die Legierung an. Wieso aus drei Teilen? ------------------Wasser? Ich will mich nicht waschen, ich habe Durst!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tut_Ench_Ammun Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 161Registriert: 16.06.2005
 AutoCAD MECHANICAL 2006Inventor 10
 Ansys Workbench 10.0/11.0
 WIN XP - SP 2
 Fujitsu Siemens Computers
 Intel(R) Core(TM)2 CPU
 2.13 GHz, 3.25 GB RAM
 |    erstellt am: 10. Sep. 2008 07:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für die Beiträge. Hab mir schon gedacht, dass es nicht funktionieren würde. Bleibt mir nur noch die Möglichkeit das Teil aus 4 Teilen (2 Stege gelasert und 2 Gurte) zusammenzuschweißen, wobei ja da die Festigkeitsreduktion in der Schweißnaht/Wärmeeinflußzone beträchtlich ist. Naja, trotzdem Danke. MfG Tutti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl. Maschinen Ing. / Supporter
 
 
  
 
      Beiträge: 3964Registriert: 29.09.2004
 SolidWorks Worker |    erstellt am: 10. Sep. 2008 07:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   
 Zitat:Original erstellt von Gautschi:
 Wieso aus drei Teilen?
 
 
 Drei Stück Profil, im entsprechenden Winkel abgeschneiden und dann zusammenschweisen. GrussMike
 ------------------
 
  The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Gautschi Mitglied
 Metallbaumeister
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 10. Sep. 2008 08:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tut_Ench_Ammun   
 Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:
 Drei Stück Profil, im entsprechenden Winkel abgeschneiden und dann zusammenschweisen.
 
 Ach so, also ohne Radius. Geht auch, spart man sich das Lasern.   ------------------Wasser? Ich will mich nicht waschen, ich habe Durst!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |