| |
 | Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Behältnisse für Fette (696 mal gelesen)
|
docci Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 219 Registriert: 01.04.2005 creo paramatric 3.0 m110
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Gemeinde, bin auf der Suche nach kleinen Behältnissen für Fette. Diese sollen bei uns in der Montage eingesetzt werden um mit kleinen Pinselchen O-Ringe und andere Dichtsitze zu Fetten. Problem: bei längeren Arbeitspausen setzen sich Partikel aus der Lauft darin ab, weshalb diese einen Deckel haben sollten. Hat mir jemand einen Tipp oder muß ich selbst was basteln lassen? Danke und liebe Grüße, docci  ------------------ "Das Leben ist nicht gerecht - und für die meisten von uns ist das gut so." [Oscar Wilde] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für docci
Hallo Docci, 3 Möglichkeiten hierzu: ---> spartanisch: Kleine Kunststoffdosen (Salbendöschen) aus der Apotheke rauben, Pinsel während der Pause in einen Kunststoffbeutel stecken ---> ökologisch: Kleine Gläschen mit Schraubverschluss (Marmelade, Streichwurst etc) verwenden, sonst wie vor ---> luxuriös: Aus 2 Rohren gebaute Fetttöpfchen mit eingebautem Pinselhalter (siehe Bild)
------------------ Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nschlange Mitglied
 
 Beiträge: 214 Registriert: 23.03.2004 Win XP Pro Sp 2 NX 3, Mechanical Desktop 2004
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für docci
Hi, ich hab jetzt neulich irgendwo eine Einhand-Fettpresse gesehen, vielleicht wäre das ja was. Ansonsten gibt es alle möglichen Öler und Abschmiergeräte in vielen Werkstattbedarf-Katalogen. ------------------ Viele Grüße nschlange Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
docci Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 219 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andreas Gawin: [...] ---> luxuriös: Aus 2 Rohren gebaute Fetttöpfchen mit eingebautem Pinselhalter (siehe Bild)
Hallo Andreas, gibt's die Nobelversion irgendwo zu kaufen oder ist das ein Entwurf von Dir? Irgendwie find ich im Internet nichts vernünftiges, tsatsa...
------------------ "Das Leben ist nicht gerecht - und für die meisten von uns ist das gut so." [Oscar Wilde] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2024/2025 AutoCad Mechanical 2024/2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für docci
Das sind Eigenbauten, dieses Thema kam mit den (damals neuartigen) Bohr- und Gewindeschneidfetten auf. Zu kaufen gibt´s sowas nicht. Interessant dabei: Deckel kann mit oder ohne Durchbruch für Pinsel gestaltet sein, wahlweise auch mit Schieber oder Drehscheibe zum verschliessen des Pinseldurchbruches. Alternativ kann eine Deckelhälfte klappbar gestaltet werden oder auch mit einer Drehscheibe. Schöner Azubijob ------------------ Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2390 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für docci
Ich hab fürs Fahrrad immer Fett in Tuben gekauft. Der Fahrradhändler sagt: "Aber in der Dose ist das gleiche drin!" Stimmt, aber wird nicht schmutzig, wenn man mit dreckigen Fingern reinlangt. Also, denk einfach mal an Tuben! ------------------ Gert Dieter  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
docci Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 219 Registriert: 01.04.2005 creo paramatric 3.0 m110
|
erstellt am: 09. Okt. 2007 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Hohenöcker: [...] Also, denk einfach mal an Tuben!
Danke, Gert Dieter! Leider jedoch sind Tuben für meinen Anwendungsfall in einer Produktion denkbar ungünstig: man braucht eine Hand um auf die Tube zu drücken, dann muß man die Tube weglegen und einen Pinsel greifen, dann muß man den dicken Batzen aus der Tube mit dem Pinsel verstreichen und braucht dann noch ein Behältnis für den Pinsel... für's Fahrrad hört sich das ganze jedoch sehr nett an 
------------------ "Das Leben ist nicht gerecht - und für die meisten von uns ist das gut so." [Oscar Wilde] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 09. Okt. 2007 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für docci
|