Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Fertigungstechnik
  Zerspannkräfte beim Wälzstoßen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zerspannkräfte beim Wälzstoßen (1501 mal gelesen)
Flachs
Mitglied
Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Flachs an!   Senden Sie eine Private Message an Flachs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flachs

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2004

erstellt am: 06. Jun. 2007 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
bin auf der suche nach Unterlagen in den erklärt ist wie die Kräfte
beim Wälzstoßen wirken da ich Aufspannvorrichtungen für die Zahnradfertigung konstruieren soll.

Danke für die Mithilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

docci
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von docci an!   Senden Sie eine Private Message an docci  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für docci

Beiträge: 219
Registriert: 01.04.2005

creo paramatric 3.0 m110

erstellt am: 06. Jun. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flachs 10 Unities + Antwort hilfreich

Denke, daß Du in Deinem Titel "Spanen" und nicht "Spannen" meinst. Leider kann ich mich an dieses Verfahren nicht mehr erinnern  Ich persönlich würde bei einem Werkzeugmaschinenhersteller anrufen und mal fragen, ob diese Unterlagen haben:

http://www.sachon-exportadressbuch.de/cl/sid.php?PHPSESSID=f9041260ed5ace2de263611d692c170d&f_lang=deu


Wobei das hier auch relativ vielversprechend aussieht:
http://www.wzl.rwth-aachen.de/de/c4144f72fa8ee049c1256f390032e1f0.htm

Viel Erfolg,
docci.

------------------
"Das Leben ist nicht gerecht - und für die meisten von uns ist das gut so."

[Oscar Wilde]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz