|  |  | 
|  | Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Langbohren (1527 mal gelesen) | 
 | licht_und_schatten Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 168Registriert: 05.06.2003
 Dell PWS670 3,2GHz, 3GB RAM, WINDOWSXPSP2;IV2009 Sim SP1;3D Connexion, NVIDIA Quadro FX1400
 |    erstellt am: 20. Mrz. 2007 15:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, für eine Ventilleiste muss ich eine lange Bohrung in ein Vollprofil herstellen. Die Leiste ist aus AlMg3 und die Bohrung hat einen Durchmesser von ca. 20mm. Es müsste eine Durchgangsbohrung sein und zwar 900mm lang. Es kann auch von beiden Seiten gebohrt werden, also je 450mm tief. Kann man sowas machen? Danke schon mal Gruß Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 13713Registriert: 02.04.2004
 Entwicklung und Konstruktion von Spezialmaschinen |    erstellt am: 20. Mrz. 2007 16:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für licht_und_schatten   
  Ja, soweit ich weiß kann Tieflochbohren mit entsprechenden speziellen Bohrern und Maschinen das und noch viel mehr, und 20 mm ist ja schon ziemlich geräumig.  Ich würde da aber von vorneherein ein spanfreundlicheres Material vorsehen, z.B. AlCuMgPb.  Außerdem würde ich versuchen, lieber ein geeignetes Hohlprofil zu finden. Selbst wenn das Tieflochbohren geht, geschenkt bekommt man es nicht. ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
 
 
  
 
      Beiträge: 2678Registriert: 29.07.2003
 CSWPSolidworks
 verschiedene Rechner
 |    erstellt am: 21. Mrz. 2007 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für licht_und_schatten   
  Hallo Kai, im Formenbau sind die Jungs auf so tiefe Kühlbohrungen spezialisiert. Du kanst als bei jedem Systemhersteller (z.B. Meusburger, Hasco etc) anfragen, die machen das als Lohnarbeit. HTH Michael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | licht_und_schatten Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 168Registriert: 05.06.2003
 |    erstellt am: 21. Mrz. 2007 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |