Hallo liebes Forum,
ich habe eine Frage die so Manchem sicherlich einfach vorkommt aber mir momentan Kopfzerbrechen bereitet. Es handelt sich um die folgende Aufgabe:
Auf ein spezielles Instrument aus AlMgSi 1 soll eine Hülse aus dem gleichen Material befestigt werden, aus bestimmten Gründen darf die Hülse nicht geklebt werden. Gewinde geht aus technischen Gründen nicht und Löten ist zu aufwendig, deshalb denke ich das Schrumpfen wohl das richtige sein muss. Gibt es eine Formel mit der man berechnen kann welche Toleranzen die Bauteile haben sollten damit eine maximale Festigkeit der Verbindung gewährleistet wird?
Die "Welle" hat einen Durchmesser von 5 mm, die "Huelse" hat einen Aussendurchmesser von 7 mm. Welchen Durchmesser sollte die Bohrung darin haben?
Bin für jede eurer Antworten dankbar.
Gruß Matthias
------------------
Nihil Ex Nihilo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP