Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Fertigungstechnik
  Festigkeitsstufe F55

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Präzision trifft Flexibilität - die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Festigkeitsstufe F55 (878 mal gelesen)
Kayyy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kayyy an!   Senden Sie eine Private Message an Kayyy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kayyy

Beiträge: 210
Registriert: 05.04.2005

SW10 / SP2.1
Excel 2003 SP 3

erstellt am: 22. Mai. 2005 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann jemand etwas mit der "Festigkeitsstufe F 55" anfangen?
Bei der Aluminiunlegierung AlZnMgCu 1.5 (AlZn5,5MgCu) wird diese Festigkeitsstufe angegeben, aber ich  kenne diese Bezeichnung nicht.

Einen sonntäglichen Gruß!

------------------
Geht nicht gibt´s nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

Windows
CoCreate

erstellt am: 23. Mai. 2005 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kayyy 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben F22 und F31 für "normale" Blechgehäuse.

Hier gehts weiter:  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum202/HTML/000047

Gruß
Matthias

[Diese Nachricht wurde von highway45 am 23. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz