|  |  | 
|  | 100 Prozent sichere Schraubenkopfauflage , ein Fachartikel 
 | 
| Autor | Thema:  Gewindearten (11601 mal gelesen) | 
 | Michiwer Mitglied
 techniker
 
  
 
      Beiträge: 67Registriert: 25.10.2002
 |    erstellt am: 13. Mrz. 2003 13:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe immer wieder mit den verschiedensten Gewindearten und Normen zu tun z.b.  NPT, UNEF, BSP, ....  Gewinde aus USA, GB, und aus den unterschiedlichsten bereichen Leitungsbau, Glastechnik, Elektro, Chemie  Meine Frage:  Kennt jemad eine software die mir dabei helfen kann die unterschiedlichen gewinde an gewissen merkmalen z.b aussendurchmesser/ innendurchmesser/ steigung zu unterscheiden !?  das würde mir sehr helfen  Mfg  Michi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Zopo1 Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 03.03.2003
 UG V18.0.3 |    erstellt am: 21. Mrz. 2003 11:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   
  Hallo Michi, schau mal bei http://www.stellram.de/ dort kannst Du kostenlos eine Softrware downloaden
 die sich mit Gewinde beschäftigt. Es ist dort auch eine
 Gewindebibliothek enthalten.
 Problematisch halte ich es jedoch wenn Dir die DIN nicht bekannt ist und Du das Gewinde bestimmen möchtest. Viele Hersteller verwenden auch Sondergewinde, damit Ihre Produkte nicht austauschbar sind mit Wettbewerbsprodukten. Hinzu kommen die Toleranzen die recht unterschiedlich sind. Gruß
 Knut
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | -Harry- Mitglied
 Konstr.
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 04.03.2003
 |    erstellt am: 16. Jun. 2004 11:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   
  Hi, habe das gleiche Problem......Leider gibt's die Seite nicht mehr...
 Weiß jemand wo man noch an diese Info ran kommt.
 MDT6 mit NPT Gewinde-Darstellung??? geht das?? GrußHarry
 ------------------Gruß
 -Harry- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | R. Frank Mitglied
 Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
 
     
 
      Beiträge: 1287Registriert: 11.10.2004
 SWX 2012 SP 4.0PDMWorks 2012
 FlowSimulation 2012 SP 4.0
 Simulation 2012
 |    erstellt am: 23. Mrz. 2006 15:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   
  Hallo. Ich würde gerne diesen Beitrag wieder nach vorne bringen.Auch wir haben immer wieder Berührung mit exotischen Gewinden
 vornehmlich aus den USA. Aktuell ein Fall über Military Standard-
 Gewinde.
 Weiß jemand, wo man verläßliche Infos herbekommt über solche Exoten ?
 Danke im Voraus. MfGRoland
 ------------------Antivirus-Software ?
 Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm ... ?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbaukonstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 23. Mrz. 2006 15:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   | 
                        | Clayton Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 07.02.2004
 AMD Athlon Phantom II, 6GB, Nvidia Quadro Pro FX 1800 Inventor Series 10
 Mathcad 13+14
 |    erstellt am: 23. Mrz. 2006 21:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   | 
                        | Michiwer Mitglied
 techniker
 
  
 
      Beiträge: 67Registriert: 25.10.2002
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2006 08:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | R. Frank Mitglied
 Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
 
     
 
      Beiträge: 1287Registriert: 11.10.2004
 SWX 2012 SP 4.0PDMWorks 2012
 FlowSimulation 2012 SP 4.0
 Simulation 2012
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2006 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   
  Hallo zusammen. Leider hat mir keiner Eurer Tipps richtig weitergeholfen.Trotzdem vielen Dank für Eure Mühen.
 @CADmium: Link war nützlich, leider bräuchte ich Gewinde"military standard" (warum muß es bei den Amis immer so
 komisch zugehen ?
  ) @Clayton: sehr beeindruckende Excel-Tabelle. Höchstes Lob.
 @Michiwer: Danke für den Tipp. Werd ich wenn sich die Sache
 auswächst gerne mal unserem QMB zur Anschaffung empfehlen.
 Bestätigt meine Meinung: Sobald in Deutschland etwas eine
 offizielle (DIN-)Nummer hat ist es auch ordentlich und
 eindeutig erfassbar ...
   Werd Euch gerne mit U's zuschütten und weitersuchen.Werde auch mal unsere amerikanische Tochter nerven,
 für die soll der Auftrag sein, dann sollen die auch gefälligst mit
 den Info's anrücken ...
   GrußRoland
 ------------------Antivirus-Software ?
 Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm ... ?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rhrumpel Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 657Registriert: 21.03.2004
 |    erstellt am: 24. Mrz. 2006 21:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11998Registriert: 28.05.2002
 Trau keiner Diva unter SP3.... |    erstellt am: 07. Apr. 2006 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   | 
                       
 | HaPe Mitglied
 Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
 
     
 
      Beiträge: 1096Registriert: 27.11.2001
 |    erstellt am: 26. Apr. 2006 15:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Michiwer   |