| |
 | Regionalmesse SchraubTec wächst und wird international!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rückenführung an einem Schneidstempel (1318 mal gelesen)
|
KayLinus Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hatte gerade eine Diskussion um die Ausführung einer Rückenführung eines Schneidstempels. Meines erachtens sollte man diesen wie im Anhang ausführen. Es ging hauptsächlich um die 5° Schräge... Was ist eure Meinung? ------------------ NX 4.0 mit Bihler bNX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klaus Lener Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 54 Registriert: 01.02.2007 SWX 2008 Ansys 11.0 Superform 9.0 sf.Forming 9.0 MSC.Mentat r2008
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KayLinus
|
KayLinus Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! ja man sollte schon etwas mehr angeben.... also es handelt sich um einen C100S bis 620 N/mm² Materialdicke 0.8mm ------------------ NX 4.0 mit Bihler bNX
[Diese Nachricht wurde von KayLinus am 05. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klaus Lener Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 54 Registriert: 01.02.2007 SWX 2008 Ansys 11.0 Superform 9.0 sf.Forming 9.0 MSC.Mentat r2008
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KayLinus
|