Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Umformtechnik
  Rückenführung an einem Schneidstempel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Regionalmesse SchraubTec wächst und wird international!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rückenführung an einem Schneidstempel (1318 mal gelesen)
KayLinus
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KayLinus an!   Senden Sie eine Private Message an KayLinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KayLinus

Beiträge: 174
Registriert: 17.01.2006

erstellt am: 05. Jun. 2008 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ruecken.jpg

 
Hallo zusammen,
hatte gerade eine Diskussion um die Ausführung einer Rückenführung eines Schneidstempels. Meines erachtens sollte man diesen wie im Anhang ausführen. Es ging hauptsächlich um die 5° Schräge... Was ist eure Meinung?

------------------
NX 4.0 mit Bihler bNX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Lener
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Lener an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Lener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Lener

Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2007

SWX 2008
Ansys 11.0
Superform 9.0
sf.Forming 9.0
MSC.Mentat r2008

erstellt am: 05. Jun. 2008 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KayLinus 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Linus,

was für Material wird hier gestanzt ??

... Pappe ??
... INOX ??
... dazwischen was ??

Grüße
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KayLinus
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KayLinus an!   Senden Sie eine Private Message an KayLinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KayLinus

Beiträge: 174
Registriert: 17.01.2006

erstellt am: 05. Jun. 2008 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
ja man sollte schon etwas mehr angeben....
also es handelt sich um einen C100S bis 620 N/mm²
Materialdicke 0.8mm


------------------
NX 4.0 mit Bihler bNX

[Diese Nachricht wurde von KayLinus am 05. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Lener
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Lener an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Lener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Lener

Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2007

SWX 2008
Ansys 11.0
Superform 9.0
sf.Forming 9.0
MSC.Mentat r2008

erstellt am: 05. Jun. 2008 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KayLinus 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

wenn die Stempelführung bis ein paar Millimeter vor den Schnittbereich geht - Nein.
Wenn nicht - Ja.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz