Bräuchte umbedingt einen Tip wie die Mechanik für die Vorspannung solcher Antriebs-Räder/Rollen aussehen kann! Dachte da an eine Vorspannung mit Druckfeder.
erstellt am: 23. Feb. 2009 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für liftlar83
Hallo Sascha,
Druckfedern sind ganz gut, noch einfacher ist eine Zugfeder die zwischen starre und bewegliche Achse gehängt wird. So lösen wir die Antriebe mit "optischer" Positionierung.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte es so aussehen wie ich es in der Skizze angedeutet habe, ist das richtig? Wie spannt ihr die Feder...habe nur bedenken bez. Verletzungsgefahr. Gibt es etwas auf was ich besonders aufpassen muss? z.B Ösenform; Rollenbelag etc. Gibt es einen Hersteller der solche Andrückvorrichtungen fertig im Programm hat?
wenn du den Hebel mit der Rolle aus einem Blechteil schneidest, kanst du vorne gleich eine Nut für die Feder mitschneiden und sparst dir die angedeuteten Bolzen. Dazu noch eine Schräge als Einführhilfe... fertig.
Bei den Rollen gibt es zu viele Werkstoffe und Einsatzbedingungen. Einen Hersteller für solche fertigen Teile kenne ich nicht. Bei ARRI kanst du das ganze mit einem Panthografen unten dran für die Scheinwerferpositionierung im Studio als "Fertigteil" kaufen. Du must den Rest eben im Zweifelsfall abmontieren