Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik
  hydraulik pumpen zum anheben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  hydraulik pumpen zum anheben (990 mal gelesen)
rbabler
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rbabler an!   Senden Sie eine Private Message an rbabler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rbabler

Beiträge: 1
Registriert: 09.02.2007

erstellt am: 09. Feb. 2007 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
wie ihr wahrscheinlich schnell bemerkt, bin ich ein Anfänger auf diesen Gebiet. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich möchte mit 4 Hydraulikpumpen eine Platte mit einem maximal Gewicht von 150 kg anheben. Die 4 Pumpen sollten individual steuerbar sein. Vielleicht ist es einfacher zu beschreiben was ich damit machen will. Vor kurzem habe ich mir eine kleines Cockpit für das Computerspielen gebastelt. Um es realitischer zu machen, möchte ich, dass sich das Cockpit bewegt.
D.h. ich möchte die Bewegungen mittels meines Lenkrades steuern.
Könnt ihr mir Information geben, ob sich das überhaupt machen läßt, bzw. welche Hardware (Hydraulik) ich dazu benötige.

Danke für jede Anwort. lg Rene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11989
Registriert: 28.05.2002

erstellt am: 09. Feb. 2007 20:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rbabler 10 Unities + Antwort hilfreich

Sowas kann man kaufen. Nennt sich dann Motionbase

Und mit 4 Pumpen alleine kommst Du nicht aus.
Da brauchtß´s 6 Servozylinder + entsprechende Ventile und Wegrückführung (Hexapod) + Druckerzeugungseinheit + ein dicker Rechner + jede Menge ausgeklügelter Software => fang schon mal an zu sparen 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

demani
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von demani an!   Senden Sie eine Private Message an demani  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für demani

Beiträge: 362
Registriert: 09.12.2004

AIS2012/SP1 Win7/64
core i5 3,33GHz ; 12 GB-Ram ; Nvidia-Quadro-FX-580

erstellt am: 16. Feb. 2007 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rbabler 10 Unities + Antwort hilfreich

Statt 4 Pumpen würde ich eher 1 Pumpe mit 4 Zylindern und den entsprechenden Ventilen einsetzen. Sieh Dich mal in der Auto-Tuning-Szene um, da gibt es kleine kompakte Aggregate und Zylinder.
Altenativ kann mann auch Elektrozylinder einsetzen. Das spart denn Ärger mit Ölflecken auf dem Wohnzimmertepppich. z.B hier. Aber wie schon gesagt wurde: im Sonderangebot gibt's das nicht.

mfg demani

[Diese Nachricht wurde von demani am 16. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz