Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik
  load sensing

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  load sensing (2553 mal gelesen)
BernieCAD
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von BernieCAD an!   Senden Sie eine Private Message an BernieCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BernieCAD

Beiträge: 583
Registriert: 08.02.2003

INV 2020
SWX 2022
HICAD 2015

erstellt am: 22. Jul. 2005 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi forum,

was versteht man unter load sensing???
mfg
bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13564
Registriert: 02.04.2004

Entwicklung und Konstruktion von Spezialmaschinen und Mechatronik
3D-CAD Autodesk Inventor

erstellt am: 22. Jul. 2005 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BernieCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Also rein wörtlich heißt das Belastungserfassung oder Last-Erspürung. Und da Du es HIER postest, würde ich sagen, das soll bedeuten, dass irgendeine Komponente, vielleicht ein Zylinderaktuator, ihre Belastung mess- oder sonstwie regelungstechnisch erfasst und eventuell irgendwie darauf reagiert oder den Messwert weitergibt.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucian Vaida
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. / Konstruktion



Sehen Sie sich das Profil von Lucian Vaida an!   Senden Sie eine Private Message an Lucian Vaida  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucian Vaida

Beiträge: 3847
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 22. Jul. 2005 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BernieCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Lastdruck-unabhängig(e Steuerung)

Etwas später:
So jetzt habe ich's gefunden. Schau dir bitte das mal durch.

------------------
Gruß
Lucian

[Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 22. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der-dxer
Mitglied
Landmaschinenmechaniker

Sehen Sie sich das Profil von der-dxer an!   Senden Sie eine Private Message an der-dxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der-dxer

Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2005

erstellt am: 08. Sep. 2005 23:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BernieCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo bisschen spät aber Load-sensing heisst übersetzt last fühlend wenn du mehr wissen möchtest muss ích dich warnen denn in der nutzfahrzeug hydraulik gibt es erstmal zwei unterschiede einmal opencenter und einmalclosed-center.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der-dxer
Mitglied
Landmaschinenmechaniker

Sehen Sie sich das Profil von der-dxer an!   Senden Sie eine Private Message an der-dxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der-dxer

Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2005

erstellt am: 08. Sep. 2005 23:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BernieCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von der-dxer:
Hallo bisschen spät aber Load-sensing heisst übersetzt last fühlend wenn du mehr wissen möchtest muss ích dich warnen denn in der nutzfahrzeug hydraulik gibt es erstmal zwei unterschiede einmal opencenter und einmalclosed-center.

noch was vergessen load sensing arbeitet immer mit druckwaage und über eine messblende und druckblende dazu kommt noch die ls-leitung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz