Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Allgemeines im Maschinenbau
  Die Eintauchtiefe einer Rolle berechnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Die Eintauchtiefe einer Rolle berechnen (349 mal gelesen)
Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 717
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2020] - Lizenz abgelaufen
WIN 10

erstellt am: 19. Feb. 2023 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hoehe.png

 
Hallo zusammen,

angenommen ich habe zwei Rollen, die parallel zueinander sind und zwischen den beiden Rollen ist noch eine dritte Rolle mit einem Vielfachen des Durchmessers der kleinen Rollen.

Ich muss wissen, wie weit meine Rolle "d2" eintaucht "höhe".
Das habe ich auf dem Bild festgehalten.

Leider habe ich keine Ahnung wie ich das berechnen kann.
Würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Gruß Mücke

------------------
Inventor Professional 2020 & WIN 10

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
TZ der hilft --> PM



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3139
Registriert: 20.08.2013

Klapprechner 1, mit W7
NVidia GT540M
Klapprechner 2, mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro
u.v.m.

erstellt am: 19. Feb. 2023 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich würde über die Zentren gehen. Daraus die Seitelängen berechnen.
Aus den Seitenlängen die Winkel. Aus Seitenlängen und Winkel die erforderliche Höhe.

Anm.: Vom Tablet aus geschrieben.😉

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen
Dateianhänge hochladen
So sagt man Dankeschön - Unities
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13130
Registriert: 02.04.2004

Entwicklung von Spezialmaschinen und Mechatronik
Autodesk Inventor

erstellt am: 19. Feb. 2023 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich


Rollen-mit-Pythagoras-2022-02-19-rs.png

 
Moin!

das geht über den Pythagoras.
c=R+r
b²=c²-a²
h=R+r-b

Oder einfach zeichnen mit Inventor.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 717
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2020] - Lizenz abgelaufen
WIN 10

erstellt am: 26. Mrz. 2023 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Eintauchtiefe.png

 
Hallo zusammen,

ich musste mich eine Weile mit diesem Thema pausieren, aber jetzt habe ich mich wieder damit beschäftigt und eine Berechnung durchgeführt.

Zunächst habe ich die Strecke von den mittleren Rollen (die parallel zueinander sind) bis zur mittleren Rolle, die eingetaucht ist, für ein Dreieck berechnet. Anschließend habe ich von der ermittelten Höhe die parallelen Rollen abgezogen, um die Eintauchtiefe zu erhalten.

Um meine Erklärung zu verdeutlichen, habe ich ein Bild angehängt.

Gruß Mücke

------------------
[Inventor Professional 2020] - Lizenz abgelaufen
WIN 10

[Diese Nachricht wurde von Muecke.1982 am 26. Mrz. 2023 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Muecke.1982 am 26. Mrz. 2023 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Muecke.1982 am 26. Mrz. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3550
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 26. Mrz. 2023 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist echt übel, oder?
Warum übernimmst Du nicht einfach Rolands Zeichnung und seine Beschriftungen?
Und seine Berechnung.

[Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 26. Mrz. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz