Autor
|
Thema: Konstruktionswettbewerb 2017 auf CAD.de (2949 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Apr. 2017 20:49 <-- editieren / zitieren -->
Wer kann mitmachen:Jeder. Vom Schüler bis zum Profi. Die Konstruktionsaufgabe: Zeichnet aus 2 verschiedenen Objekten ein Objekt.
Beispiel ein Sofa und eine Tastatur: Beispiel oder z.B. ein Teddybär und eine Autofelge oder z.B. ein Fahrrad und ein Smartphone ... Die eingereichte Arbeit muss natürlich von euch erstellt worden sein. Die Bewertung: Die Jury sind ALLE CAD.de-Mitglieder. Die Bewertungen können hier jederzeit abgegeben werden. Jedes Mitglied kann beliebig viele Einreichungen bewerten - jede Einreichung natürlich nur 1x. Die eigene Einreichung kann nicht bewertet werden.
Kopiert zum Bewerten dazu diesen Text-Block:
Name der Einreichung : Idee (maximal 20 Punkte): Harmonische CAD-Umsetzung (maximal 60 Punkte): Bild bzw. Präsentation der Arbeit (maximal 20 Punkte): Summe: Macht also 100 Punkte. Es zählt der Durchschnitt der Bewertungen + zusätzlich je 1 Punkt pro erhaltene Bewertung.
Einsendeschluss: Sonntag, 30. Juli 2017 bis 24 Uhr
Bewertungsende: Montag, 31. Juli 2017 bis 24 Uhr Bekanntgabe der Gewinner: 01. August 2017
Preise: Das ist noch ein Problem. Es sollten etwa 5 Preise sein. Meldet Euch, wer dazu eine Idee hat oder irgendetwas spenden möchte. Gerne auch von den hier vertretenen Firmen.
[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 17. Jun. 2017 editiert.] |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004 Ich liebe alte Konstruktionen. Mikroskope, Werkzeuge, Filmprojektoren etc.
|
erstellt am: 28. Apr. 2017 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Julian72, ich hätte da schon Ideen für Preise, würde auch einen (ZH) stiften ! Aaaber .... erst wenn der ZH unter 100.- € in Serie geht. Das ist ein Ansporn, oder ist die Idee tot ?? Hast Du was gehört ? ------------------ Man sollte über seinen Schatten springen können; auch wenn der im Alter immer länger wird. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mai. 2017 13:10 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Rentner:
... ich hätte da schon Ideen für Preise, würde auch einen (ZH) stiften ...
Die ZH-Geschichte sehe ich trotz allem sehr positiv. Ein neues Produkt zu entwickeln ist der einfachere Teil. Der schwierigere Teil ist der Vertrieb und der ist sehr zäh und ernüchternd.
Preise: Meldet Euch, wer dazu eine Idee hat oder irgendetwas spenden möchte. Vielleicht findet sich eine Firma hier. Es muss keine Traumreise zu den Bahamas sein. Ein Buchpreis reicht aus.
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Mai. 2017 13:03 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Zusammen, mit dem Bild mache ich jetzt mal den Anfang, aber ich fürchte, dass sich das Interesse an dem Wettbewerb in Grenzen hält. Meine Ideen benenne ich immer nach den Namen der buckligen Verwandtschaft. Diesmal ist es meinem Cousin in München gewidmet. Ich hoffe, es gefällt ihm / Euch. Gerne könnt Ihr das Bild ohne Copyright weiter posten. Gruß und ein schönes Wochenende ! Julian [Diese Nachricht wurde von Julian72 am 13. Sep. 2017 editiert.] |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004 Ich liebe alte Konstruktionen. Mikroskope, Werkzeuge, Filmprojektoren etc.
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Julian72, lange nichts gehört von Dir. Du brauchst das nicht zu befürchten, Du kannst davon ausgehen das das keinen großartig Interessiert.
Und zu Deinem Bügeleisen : Du scheinst tatsächlich ziemlich beratungsresistent zu sein. Das Outfit hat mir schon beim ZH nicht gefallen, da völlig unangepasst. Wo sind wir hier eigentlich ?? Wen willst Du denn damit "plattbügeln" ? Siehst Du irgendwo Feinde ? Sprich mal mit einem gaaanz ruhigen Vertreter, am besten mit einem (Wehr) Dienstverweigerer, einem Pazifisten, am besten mit mir. ------------------ Man sollte immer über seinen Schatten springen können. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3617 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 08. Mai. 2017 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten, keiner macht sich hier nass. Aber ich kann diese unterschwellige Andeutung an militärische Darstellungen nun mal nicht ab. Es reicht doch schon das gefühlte jede 5. Konstruktion bei Grab Cad eine Waffe o.Ä. darstellt. Es ist nicht i.O. das Verherrlichung / Darstellung von militärischen Dingen hier im Forum erlaubt sind Ich dachte immer Techniker sind realistisch genug sich von unterschwelligem Müll rechts der Mitte distanzieren können. So hilft das nicht eine friedliche Zukunft zu erreichen. Und, nichts gegen Bügeleisen ------------------ Man sollte immer über seinen Schatten springen können. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas.h Mitglied Konstrukteur Maschinenbau
 
 Beiträge: 224 Registriert: 13.04.2001
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Rentner: Ich dachte immer Techniker sind realistisch genug sich von unterschwelligem Müll rechts der Mitte distanzieren können.
Es zeugt schon von einer seltsamen Einstellung, Waffen und Waffendarstellungen jeder Art in die rechte Ecke zu stellen. Heißt im Umkehrschluß: Jeder an Waffen interessierter ist ein ewig gestriger Nazi  . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Rentner: ich finde deine Reaktion etwas übertrieben. Ich war Ersatzdienstleistender und bin Pazifist, aber ein Problem mit dem Bild habe ich nicht. Auch wenn dir das Bild nicht gefällt ist es doch eine gültige Einreichung. @Julian: Bewertet hab ich das Bild jetzt nicht, da ich für den Hauptpunkt, die CAD umsetzung gerne eine Modell sehen würde. (z.B. eine Step)
------------------ Gruß, Gandhi Kampfkunst Siegen Outdoor Training Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ho, ho. Wer hat etwas von Nazis gesagt ?? Ich nicht. Mir geht es um den Grundsatz die Affinität zu Waffen zu vermeiden. Jedes Teil für / in einer Wehrmacht hat nur einen Zweck,um im Fall eines Falles zu töten, oder ? Auch ich bin von technisch hochstehenden Entwicklungen begeistert. Aber mit den Dingern kannst Du noch nicht einmal einen Sack Kartoffeln befördert. Auch eine F 16 kann nur töten. Wenn die Zweibeinigen in 500 Jahren noch existent sein wollen, sollten wir alle nachdenken und umdenken und unseren Kindern echte Werte vermitteln. Die andere Seite hatten wir schon. ------------------ Man sollte immer über seinen Schatten springen können. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 19:23 <-- editieren / zitieren -->
Sorry Kameraden, beruhigt Euch wieder. Die Idee mit dem Bügeleisen hatte ich auf dem NPD-Parteitag, als mir beim Fackelmarsch das heiße Kerzenwachs auf die Finger getropft ist. Ich ändere es ab zu einer Pistenraupe mit Schneeschieber; auf das Eiserne Kreuz kommt eine Prilblume und dann Schwamm drüber. Und jetzt zurück zum Konstruktionswettbewerb Dietmar und ich sind sozusagen das Kompetenzteam hier. (Codename: Muschelbadewanne) Wir würden uns rießig über die nächste Einreichung freuen. [Diese Nachricht wurde von Julian72 am 10. Mai. 2017 editiert.] |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004 Ich liebe alte Konstruktionen. Mikroskope, Werkzeuge, Filmprojektoren etc.
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Hallo Julian, da wir dem bürgerlich freiheitlichem Grundgedanken unterliegen sollten, möchte ich selbst entscheiden ob und wenn ja, welchem Team in einer Muschelbadewanne ich angehöre. Zur Zeit werde ich gar keine Interessen in dieser Richtung waren. Ich werde, wenn ich dann so weit bin, höflichst anfragen ob ich mitspielen darf. ------------------ Man sollte immer über seinen Schatten springen können. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13189 Registriert: 02.04.2004 Entwicklung von Spezialmaschinen und Mechatronik Autodesk Inventor
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Vielleicht ist es eine Frage des Alters und des Wissens um die Geschichte. Ich finde, Diertmar hat Recht. Auch ich fühle mich sehr von so was abgestoßen, nur dass ich hierzu bislang lediglich den Kopf geschüttel hatte. Miitär mag notwendig sein, aber es bleibt im Kern eine Tötungsorganisation. Das zugehörige Design als Stilmittel zu nutzen, ist nicht wertfrei. Und selbst wenn noch so viele Leute, um cool und männlich zu sein oder warum auch immer, das Militärische und Wehrmächtige feiern und schon Babys in Tarnfleck kleiden, und wenn viele weitere Leute meinen, dass das deren Privatsache sei, dann sollen all diese Leute zumindest wissen, dass es sehr viele andere gibt, die das überhaupt nicht harmlos finden. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roland, vielen, vielen lieben Dank. Ich dachte schon ich bin irgendwo allein falsch abgebogen. Fast (Privat) : Nachdem ich mit 22 (!) Jahren erfahren habe dass mein Vater der ohne irgendeiner Religion oder Rasse angehört hat in Neuengamme mit tausenden zusammen getötet wurde, kommt mir die Galle hoch in unserer Zeit und dem Bestreben ganzer Staten wieder einmal mit dem Säbel zu rasseln. Man sollte jedem seine Freiheit lassen sich in Gefahr zu begeben, aber bitte keine Einflussnahme, vor allem nicht hier. Wir haben uns mit unserer Arbeit, mit unserem Studium verpflichtet der Entwicklung, der Forschung zu dienen, und nicht das hässliche im Menschen zu zeigen. Auch das propagieren jedem seine freie Meinung zu lassen, hat in meinen Augen Grenzen. ------------------ Man sollte immer über seinen Schatten springen können. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3617 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich verstehe Eure Bedenken. Aber was machen wir mit einem streitbaren Antialkoholiker, den die Konstruktion einer Bierkastenzapfanlage stört? Oder mit dem militanten Veganer, der es nicht ertragen kann, wenn hier jemand Bilder seines selbstgebauten Smokers hochlädt? Und muss der Modellbauthread im HE jetzt von allen militärischen Inhalten befreit werden? Ist sicher alles diskussionswürdig? Aber hier? Dann wäre ich wohl raus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Torsten, schön das Du mitdiskutierst natürlich muss man nicht alles auf die Goldwaage legen, aber mein persönlicher Unmut über so eine Darstellung sollte erlaubt sein. Wir sprechen hier wohl auch über eine schleichende Trendwende und da spiele (?) ich nicht mit. Nicht im Ansatz ! Auf Grund Deiner vergangenen sehr guten Beiträge hier im Forum bin ich etwas enttäuscht das Du noch einen Faden findest die Sache flach zu bügeln Ich hatte mir mehr erhofft das Du zumindest die Darstellung als Kritik würdig hinnimmst. Und bitte : vergleiche nicht einen Veganer mit seiner Einstellung mit jemanden der militärische Darstellungen nicht mag. ------------------ Man sollte immer über seinen Schatten springen können. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 16:21 <-- editieren / zitieren -->
Ergänzen möchte ich noch, dass der Strom für das Bügeleisen ausschließlich aus nachhaltig erzeugten Energiequellen kommt. So und jetzt kommt der Knaller: Der erste Preis bei dem Wettbewerb sind 50 Euro von mir in bar !
Und wenn Dietmar auf seinen Kompetenzplatz in der Muschelbadewanne verzichten möchte, setze ich den beim 1. Platz als Bonus oben drauf. (gilt nur für CAD-Mitglieder mit Körbchengröße C ) Und der Titel "CAD-Wettbewerb Gewinner 2017" im Profil. Ich freue mich auf eure Einsendungen !
[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 15. Mai. 2017 editiert.] |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004 Ich liebe alte Konstruktionen. Mikroskope, Werkzeuge, Filmprojektoren etc.
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Julian, ich glaube fest das Du zu viel Zeit hast. Auf Grund Deiner Beiträge zum ZH hatte ich Dir mehr zugetraut. Ich bin hier raus. ------------------ Man sollte immer über seinen Schatten springen können. Dietmar; Der Rentner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dreher Produktentwicklung Prototypenbau

 Beiträge: 6229 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Juli, dann bin ich damit drin Gilt das ? ------> Gewürzregal und Garagentorantrieb Grüße Andreas
PS. Wäre wirklich schön wenn so manche Meinung im HE diskutiert würde und nicht hier ! ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 19:16 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Krümmel: Gilt das ? ------>
Ja natürlich. Tolle Idee! Mit diesem Prinzip könnte ich eine Raumschiff Enterprise Türe bauen.
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1869 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 13. Mai. 2017 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gilt das Kombinierte Drehfräse.... Kann man automatisiert diverse Teile herstellen Und alles für den Eimer ..  (Alles noch in der Planung ) Edit meint ... zufällige Aufgabenstellungen zu anderen Projekten sind gewollt ------------------ MR2OC [Diese Nachricht wurde von Wyoming am 13. Mai. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 13:15 <-- editieren / zitieren -->
Durch Zufall bin ich auf dieses sehenswerte Bügeleisen in Stealth-Technologie gestoßen. Damit kann mann jetzt auch heimlich bügeln. Mit den Fotos möchte ich niemanden auf die Füße treten. Bügeleisen Bei unserem Bibelabend hatte ich die Idee für ein neues manuelles Reinigungsgerät für den Abwasch. Wenn es fertig ist, stelle ich es Euch hier vor. [Diese Nachricht wurde von Julian72 am 20. Mai. 2017 editiert.] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Mai. 2017 16:38 <-- editieren / zitieren -->
Hallo ihr SWR4-Hörer ! Das Bild habe ich in den letzten 3 Abenden erstellt. Ich hoffe es gefällt Euch. Gerne könnt ihr es weiterversenden. Wegen den zahlreichen Einsendungen ist kurzzeitig der Server ausgefallen, aber jetzt müsste er wieder laufen. Wer möchte bei dem Wettbewerb mitmachen ? Ich freue mich auf Eure Ideen ! Gruß und einen schönen Tag ! Julian [Diese Nachricht wurde von Julian72 am 13. Sep. 2017 editiert.] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Jun. 2017 12:15 <-- editieren / zitieren -->
Habe das Bild neu gerendert, dass die Größe der Kondensstreifen zum Flieger passen. 
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Jun. 2017 09:20 <-- editieren / zitieren -->
Mittlerweile würde ich mich freuen, wenn Ihr aus der Berufsschule eine Zeichnung findet und die hier für den Wettbewerb hochladet. Mit und ohne Tarnfarben. Gruß und einen schönen Tag ! Julian [Diese Nachricht wurde von Julian72 am 13. Sep. 2017 editiert.] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Aug. 2017 21:36 <-- editieren / zitieren -->
Hallo ihr SWR 4-Hörer. heute endet der Wettbewerb. Wer für das nächste Jahr einen interessanten Themen-Vorschlag hat, gerne per PM an mich. Viele Grüße Julian |