Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Maschinenbau
  Zahnradpumpe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Portalaufbau – Flexible Module von Uversa für den Maschinenbau


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zahnradpumpe (1641 mal gelesen)
alex
Mitglied
Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von alex an!   Senden Sie eine Private Message an alex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex

Beiträge: 789
Registriert: 25.07.2000

erstellt am: 27. Aug. 2015 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Literatur über Zahnradpumpen hinsichtlich Berechnung / konstruktiver Auslegung der Verzahnung.
Gibt es da gute Literatur / Skripte / Bücher ...?

Gruß Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tredji
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tredji an!   Senden Sie eine Private Message an Tredji  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tredji

Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2014

Dell T3500
Windows7 x64
SolidWorks 2009-2014
CSWP 12/2015

erstellt am: 27. Aug. 2015 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,

dazu steht etwas im Buch "Ölhydraulik" von Dietmar Findeisen, erschienen im Springer Verlag.
Dazu stehen zu den einzelnen Typen von Verdrängermaschinen jeweils Arbeitshilfen und "Konstruktionskataloge".
Es gibt einen Absatz zu Außenzahnradpumpen mit festem Spalt und in druckkompensierter Ausführung (hydraulischer Spaltausgleich).
Für die Innenzahnradpumpen sieht es ähnlich aus.

Ich hoffe mal das dir das weiterhilft.

Gruß Rene

------------------
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

[Diese Nachricht wurde von Tredji am 27. Aug. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz