In meinem Beispiel ist f(x)= y ja ungleich 0 (y=3) für die obige Gleichung.
Zur Lösungsfindung benutze ich dann allerdings eine andere Funktion (mit D=10 statt 13), so dass ich diese Kubische Gleichung auflöse.
Die ermittelten X-Werte in die erste Gleichung eingesetzt ergeben aber den gesuchten Wert y=3.
Oder sollen alle x-Werte die nicht 0 ergeben gefunden werden - das sind aber sehr viele.
Aber ich denke so einfach ist es nicht und ich habe die Aufgabe nicht verstanden, dann musst du aber noch an deiner Aufgabenstellung feilen, anderen wird es ansonsten genauso gehen.
------------------
Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP