im Rahmen meiner Masterarbeit soll ich einen Kunststofftank sowohl analytisch als auch numerisch Berechnen. Beim analytischen Teil würde ich gerne die Verformung der Seitenwände berechnen. Hierfür gibt es viele Ansätze wie Platten-/ Schalen-/ Membran- oder auch Biegetheorie. Leider gehen die meisten (außer Membrantheorie) Theorien von sehr kleinen Verformungen aus.
Ich erwarte jedoch große Verformungen und weiß deswegen nicht, welchen Ansatz ich verwenden kann. Für die Membrantheorie finde ich nur Ansätze für einen Rotationskörper. Ich muss jedoch eine einzelne Fläche betrachten.