| |
 | Regional und spitz - Regionalmesse für Schraubverbindungen wächst weiter - jetzt auch in Bayern, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Konstruktion einer Kniehebelpresse (4416 mal gelesen)
|
Paul1987 Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 28.04.2014
|
erstellt am: 28. Apr. 2014 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin Student an der OTH Regensburg und muss gerade eine Konstruktionsarbeit machen. Es geht um eine Kniehebelpresse. Kräfteplan und Funktionsprinzip stell ich noch rein. Was mir jetzt Probleme bereitet, ist die Federauslegung. Die Feder dient als Kraftbegrenzung für die Presskraft. Nennkraft ist dabei, im vorgespanntem Zustand, 8,5 kN. Eine maximale Kraft Fmax liegt bei ca. 10-12 kN. Ich habe schon einbisschen recherchiert und habe mich dann über Mehrdrahtfedern und SChraubentellerfedern erkundigt. Hat jemand ein paar Infos für mich?????? Wäre echt nett!!! paul ------------------ ;-))) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 28. Apr. 2014 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Paul1987
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 28. Apr. 2014 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Paul1987
|
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 29. Apr. 2014 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Paul1987
|
Roland Schröder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Entwicklung von Spezialmaschinen und Mechatronik Autodesk Inventor
|
erstellt am: 30. Apr. 2014 02:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Paul1987
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 30. Apr. 2014 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Paul1987
|
smittytomcat Mitglied Naval Architect / Dipl.-Ing. Schiffbau
   
 Beiträge: 1325 Registriert: 23.08.2005 ANSYS Bricscad Windows XP Prof 32 bit SP 3 Windoof 7 Prof 64 bit Dell Precision's Bleistift Radiergummi Dreieck Papier Dubbel etc. Taschenrechner den eigenen Kopf ...
|
erstellt am: 30. Apr. 2014 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Paul1987
|