Hallo Power,
kaltgezogen gehört zu dem Kurznamen(DIN EN 10027-1) noch der Behandlungszustand (+C = kaltverfestigt durch Walzen oder Ziehen).
Des Weiteren an der Maßnorm:
so ist z.B. die
DIN EN 10058 für warmgewalzten Flachstahl (früher DIN 1017)
DIN EN 10278 ist für Blankstahlerzeugnisse (früher DIN 174 für Flachstahl)
S235JR bezeichnet demnach einen warmgewalzten, S235JR +C einen kalt gewalzten oder gezogenen Stahl.
HTH
Gruß Ingo
------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP